Übersicht
Newsletter
Events
Studien
SIM Förderung
Studie
Welcher Studiengang interessiert dich? Wähle aus und erfahre alles zum Medienstudium deiner Wahl.
In diesem Studiengang lernst du alles über Cyberpsychologie und Kommunikation in Digitalen Medien.
Du lernst Ton Schneiden am Computer und wie du Aufnahmen am Mischpult erstellst.
In der Buchwissenschaft beschäftigst du dich mit der Bedeutung der Medien in geschriebener Sprache.
Du setzt dich mit Computerspielen theoretisch auseinander und lernst, ein Spiel selbst zu entwickeln.
In diesem Studiengang lernst du die Techniken und Hintergründe zu allem, was sich mit Gründung, Startups und digitalem Business beschäftigt.
Im Studiengang Drehbuch lernst du, Stoffe für Serien oder Filme zu entwickeln und umzusetzen.
Fernsehjournalist:innen machen das, was Journalist:innen auch machen. In diesem Studiengang lernst du, wie du Beiträge für jegliche Kanäle drehst.
Studiengänge in Film und Fernsehen sind praktische Ausbildungen für die Arbeit in der Filmbranche.
Im Studium Interaktive Medien erlangst du Expertise zu Fragen der Interaktivität.
Im Studium Journalistik lernst du journalistische Praxis und die wissenschaftlichen Einordnung dieser.
Kreativität, wirtschaftliches Know-How und Wissen über die Funktionsweise von Medien vereinen sich zu spannenden Projekten.
Das Studium ist die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Themen wie Journalismus, Marketing oder politischer Kommunikation.
Hier lernst du, wie du ein Designprojekt im Kommunikationsbereich gestaltest.
Ob in Film und Fernsehen oder auf den Bühnen von Theater und Oper - die richtigen Kostüme gehören immer dazu.
Dieser Studiengang bildet die Marketing-Profis von morgen aus.
Der Studiengang verbindet die mathematischen Grundlagen eines Informatikstudiums mit der Praxis.
In diesem Studiengang beschäftigst du dich damit, wie Medien auf Menschen wirken und wie diese damit umgehen.
Das Studium der Medientechnik bildet dich als Medieningenieur:in aus.
Medienwissenschaft ist die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Mediengeschichte und Medientheorie.
Hier geht es um Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und die Erstellung multimedialer Inhalte.
Alles, was Musik ausmacht, lernst du im Studium der Musikwissenschaft.
Im Regiestudium lernst du, wie du deine kreative Vision für Leinwand und Bildschirm umsetzt.
Du lernst Social Media Konzepte auf die Beine zu stellen und wie gutes Online Marketing funktioniert.
Hier lernst du die Software- und Datenbankstrukturen moderner technischer Systeme kennen.
Mit dem Studiengang Technisches Design bist du verantwortlich für die Konzeption, Entwicklung und Gestaltung neuer Produkte.
Hier geht es um Aufführungen und die Verbindungen zwischen Theater und anderen Medien, wie Film.
UX-Designer:innen gestalten den Aufbau digitaler Angebote wie Apps oder Webseiten möglichst intuitiv.
Du kannst die Digitalisierung der Buchbranche mit begleiten und mitbestimmen.
Hier lernst du alles von mathematischen Grundlagen bis hin zu Mensch-Maschine-Interaktion und Künstlicher Intelligenz.