• Über Uns
Start Into Media Medienprofis im Klassenzimmer

Medienprofis im Klassenzimmer

Willkommen auf unserer Plattform!

Wir bringen zusammen, was längst zusammengehört: Profis und Nachwuchs. Medienprofis bieten wir die Möglichkeit, an einem einzigartigen Pilotprojekt mitzuwirken und ihre Expertise direkt in die Schulen zu bringen. Und für Lehrkräfte bieten wir eine einfache Übersicht, diese Expertise für ihre Schüler:innen kostenlos zu buchen.

Neugierig geworden? Gleich loslegen!

Medienprofis

Warum du dich anmelden solltest

  • Deine Geschichte zählt

    Als Medienprofis könnt ihr eure persönlichen Geschichten mit Schülerinnen und Schülern teilen, sie begeistern und motivieren, ihre eigenen Talente zu entdecken sowie neue Perspektiven für die Zukunft zu gewinnen.

  • Brücke in die Medienwelt

    Der Unterricht wird so mit praxisnahen Einblicken bereichert und gemeinsameine Brücke zwischen Theorie und Praxis, zwischen Schule und der Welt der Medien geschlagen.

  • Zukunft gestalten

    Du leistest einen wichtigen Beitrag zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses in der Medienbranche von morgen und begeisterst nebenbei vielleicht auch noch einige für deine eigene Karriere oder Firma.

Lehrer:innen

Warum sich der Besuch für deine Klasse lohnt

  • Praxisnahe Einblicke

    Die Besuche bieten praxisnahe Einblicke in spannende Karriere-Geschichten und du hast kostenlos die Gelegenheit, deinen Unterricht mit lebendigen, realen Erfahrungen aus der Medienbranche zu bereichern.

  • Unterstützung bei der Orientierung

    Du hilfts bei der beruflichen Orientierung deiner Schüler:innen und gestaltest die Talentförderung in Bayern aktiv mit. Dabei bietest du deinen Schüler:innen neue berufliche Perspektiven und Inspiration.

  • Kontakt und Partnerschaft

    Aus einfachen Besuchen können langjährige Partnerschaften mit Medienprofis und Medienhäusern werden, die dich und deiner Schule bei der Berufsorientierung unterstützen.

FAQ

Alles, was ihr wissen müsst

Was ist die Plattform „Medienprofis im Klassenzimmer“?

„Medienprofis im Klassenzimmer“ ist eine Plattform, die Schulen und Fachkräfte aus der Medienbranche zusammenbringt. Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern inspirierende Einblicke in die Medienwelt zu bieten und die berufliche Orientierung zu fördern.

Wie können Medienprofis gebucht werden?

Lehrkräfte können Medienprofis über unsere Plattform kostenlos auswählen und buchen. Einfach das Profil des gewünschten Experten durchstöbern und einen Termin anfragen.

Wer kann als Medienprofi teilnehmen?

Alle Fachkräfte aus der Medienbranche, die bereit sind, ihre Erfahrungen und Karrierewege mit Schülerinnen und Schülern zu teilen, können kostenlos Teil der Plattform werden.

Wie profitiere ich als Medienprofi von dieser Plattform?

Medienprofis haben die Möglichkeit, junge Talente zu inspirieren, ihre persönliche Expertise einzubringen und ihr Netzwerk zu erweitern. Zudem tragen sie aktiv zur Sicherung des Fachkräftenachwuchs in der Medienbranche bei.

Was sind die Vorteile für Lehrkräfte?

Lehrkräfte erhalten Zugang zu praxisnahen Einblicken und echten Karriere-Geschichten aus der Medienwelt, die den Unterricht bereichern. Außerdem können sie ihren Schülerinnen und Schülern neue berufliche Perspektiven und Inspiration bieten.

Welche Themen können Medienprofis im Unterricht ansprechen?

Medienprofis können über ihre persönlichen Karrierewege, spannende Projekte, aktuelle Trends in der Medienbranche und die verschiedenen Berufsfelder innerhalb der Medien sprechen.

Gibt es Kosten für die Buchung von Medienprofis?

Der Buchungsprozess für Schulen sowie die Registrierung als Medienprofi sind kostenlos.

Ist die Plattform nur für bestimmte Schularten geeignet?

Die Plattform ist für alle Schularten in Bayern geeignet, die Interesse daran haben, ihren Schüler Einblicke in die Medienbranche zu geben. Unser Ziel ist es, Medienprofis in jeder Region Bayerns zu gewinnen, damit jede Schule die Möglichkeit hat, einen Medienprofi in den Unterricht einzuladen.

Was passiert, wenn es in meiner Region noch keinen Medienprofi gibt?

Lehrkräfte haben die Möglichkeit, anzugeben, dass es in ihrer Region noch keinen Medienprofi gibt. So erhalten wir diese Information und kümmern uns um die Akquise von weiteren Expert:innen aus der Branche vor Ort.

Wie lange dauert ein Besuch im Unterricht mit einem Medienprofi?

Die Dauer eines Besuchs im Unterricht kann flexibel gestaltet werden und richtet sich nach den Bedürfnissen der Lehrkräfte und der Medienprofis. In der Regel beträgt sie zwischen 45 und 90 Minuten, kann aber auch über z.B. einen Vormittag oder einen ganzen Tag ausgeweitet werden (Medienkompetenztage).

Wie kann ich mich als Medienprofi anmelden?

Interesse an einer Anmeldung? Besucht unsere Webseite und folgt den Anleitungen zur Registrierung. Komplettiert euer Profil mit allgemeinen Infos, den Highlights eures Werdegangs und präsentiert eure Erfahrungen und Qualifikationen.

Du hast noch Fragen?

Dann melde dich direkt bei Daniel

Freundlich lächelnder Mann mit kurzen, lockigen dunklen Haaren und Bart, der einen dunkelblauen Pullover mit Reißverschluss trägt.

Daniel Brenner

Projekt- und Partnermanager

Keine News aus der Medienausbildung verpassen

Melde dich für unseren Newsletter an, um nichts zu verpassen, was in der Medienausbildung in Bayern passiert.

Für Newsletter anmelden