• Über Uns
Start Into Media Lehrer:innen Main

Berufsorientierung im Unterricht...

...zeigt Schüler:innen, warum sich Schule lohnt. Deshalb schicken wir Medienschaffende direkt ins Klassenzimmer, stellen dir passende Unterrichtseinheiten bereit und laden dich zur kostenfreien Berufsorientierungsmesse ein.

Warum Start Into Media?

Wir bieten dir

  • Berufsorientierung zum Anfassen

    Wir bringen Medienberufe dahin, wo Jugendliche sie erleben können: direkt in die Schule oder mitten ins Messegeschehen. Beides bringt echte Begegnungen mit Vorbildern, schafft Raum für Erkenntnisse und macht Berufsorientierung konkret.

  • Weiterbildung

    Gemeinsam mit starken Partnern vermitteln wir Future Skills für Lehrkräfte – praxisnah, aktuell und direkt anschlussfähig für den Unterricht. Ob als eigenes Event oder als Teil unserer Messe: Während Schüler:innen die Medienwelt kennenlernen, kannst du dich selbst weiterentwickeln.

  • Schnelle Hilfe

    Hol dir unsere kostenfreien Unterrichtsmaterialien, die du ohne Vorbereitung nutzen kannst und die Berufsorientierung spannend machen. Herzstück ist unser Game „Welcher Beruf passt zu mir?“, das Schüler:innen spielerisch passende Berufsvorschläge liefert.

Next Level Teaching

Als staatlich geförderte Initiative verstehen wir uns als Bindeglied zwischen Politik, Wirtschaft und Bildung. Gemeinsam mit starken Partnern öffnen wir regelmäßig den Dialog, damit Entscheidungsträger:innen, Lehrkräfte und Schüler:innen ihre Perspektiven zu den Future Skills der Medienbranche teilen können.

Video cover
Video-Zusammenfassung

Next Level Teaching zeigt, wie moderne Bildung funktioniert: digital, kreativ und gemeinschaftlich. Innovative Lernformate und inspirierende Umgebungen machen Lernen zu einem Erlebnis der Zukunft.

Nicht nur ein Gast? Entdecken Sie die gesamte Medienwelt.

Ein Medienprofi im Klassenzimmer ist spannend, aber auf der Media For You erleben Schüler:innen noch viel mehr: Content Creator, Media Idols, erfahrene Branchenprofis und interaktive Workshops – und das alles kostenlos.

Kostenlose Tickets

FAQs

Wie viel Aufwand habe ich als Lehrkraft?

Unsere Unterrichtsmaterialien sind so konzipiert, dass sie sofort einsetzbar sind. 15 Minuten in der großen Pause reichen aus, um sich mit den Materialien vertraut zu machen. So benötigen Sie keine spezifischen Vorkenntnisse oder spezielle Vorbereitung. Bei aufkommenden Fragen stehen wir natürlich zur Hilfe.

Für die Media For You stehen Ihnen und den Schüler:innen kostenlose Tickets in unserem Ticketshop zur Verfügung. Aber auch wenn Sie von weit her anreisen unterstützen wir Sie gerne: bewerben Sie sich um einen kostenlosen Bus-Transfer von ihrer Schule nach München und zurück.

Auch die Buchung eines Medienprofis, der Sie im Klassenzimmer an Ihrer Schule besucht oder auch digital zur Verfügung steht, ist kostenlos und dauert maximal 5 Minuten.

Was genau lernen meine Schüler:innen dabei?

Auf der Media For You entdecken die Schüler:innenMedienberufe, üben Kreativität, Teamarbeit und digitale Kompetenzen und sammeln erste praktische Erfahrungen. Gleichzeitig lernen sie in praxisorientierten Workshops, wie sie Medien kritisch und gezielt einsetzen.

Beim Besuch eines Medienprofis erhalten Ihre Schüler:innen authentische Einblicke in dieArbeitswelt der Medien. Sie lernen unterschiedliche Berufsbilder kennen, können Fragen direkt an die Experten der Branche stellen und gewinnen so Orientierung und Inspirationfür ihre eigene berufliche Zukunft.

Benötige ich spezielles Equipment?

Nein, für den Besuch eines Medienprofis ist in der Regel kein spezielles Equipment erforderlich. Das Wesentliche bringt der Medienprofi beim Besuch selbst mit. Lediglich die übliche Klassenzimmer-Ausstattung (z. B. Tafel, Beamer oder Laptop, falls vorhanden) kann den Austausch unterstützen.

Bei der Durchführung der Unterrichtseinheit bleibt es Ihnen als Lehrkraft überlassen, ob Sie den Schüler:innen den Einsatz ihres eigenen Smartphones gestatten. Für eine gewinnbringende Durchführung ist es wünschenswert, aber nicht obligatorisch.

Wie läuft die Organisation ab?

Die Organisation eines Medienprofi-Besuchs ist unkompliziert: Sie suchen auf der Plattform gezielt nach einem Medienprofi, wählen einen passenden Termin und vereinbaren den Besuch direkt über die Plattform. Der Medienprofi bestätigt den Termin und kann bei Bedarf auf Ihre Rahmenbedingungen eingehen. So ist der Einsatz schnell geplant und einsatzbereit. Auf unserer "Medienprofis im Klassenzimmer" Seite erfahren Sie detailliert alle wichtigen Informationen für einen reibungslosen Ablauf.

Auch die Organisation Ihres Messebesuchs bei der Media For You ist einfach: Sie erhalten über unsere Website alle Informationen zu kostenlosen Bus-Transfers und kostenlosen Tickets für Sie und Ihre Schüler:innen. Anschließend erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu Terminen, Programm und Ausstellern. Vor Ort können Ihre Schüler:innen die verschiedenen Medienberufe praxisnah erleben, mit Expert:innen ins Gespräch kommen und an Workshops teilnehmen – alles gut strukturiert, sodass der Besuch reibungslos verläuft.

Unsere Events vor Ort erleben!

Auf der Media For You Erlebnismesse entdecken Ihre Schüler:innen praxisnah verschiedene Medienberufe, treffen Branchenprofis und nehmen aktiv an Workshops teil – Berufsorientierung wird so greifbar und anschaulich.

Bei unserem Event Next Level Teaching: Future Skills für Lehrkräfte stehen digitale Bildung und die Gewinnung von Future Skills für den Unterricht wie zum Beispiel ein reflektierter Einsatz von künstlicher Intelligenz im Mittelpunkt. Lehrkräfte erhalten praxisnahe Impulse, innovative Tools und sofort umsetzbare Methoden, um Unterricht interaktiver, effizienter und zukunftsorientiert zu gestalten. Außerdem bietet das Event Gelegenheit zum Austausch und Vernetzen mit Vertreter:innen aus Schule, Verwaltung, Politik und der Medienbranche.

Passende Blogartikel

Hast du Fragen?

Dann melde dich gerne bei uns.

Freundlich lächelnder Mann mit kurzen, lockigen dunklen Haaren und Bart, der einen dunkelblauen Pullover mit Reißverschluss trägt.

Daniel Brenner

Projekt- und Partnermanager