Zahlen, Daten Fakten: Wir diskutieren über KI/Machine Learning, (Meta-)Kompetenzen und Kooperationen zwischen Ausbildungs-Institutionen und Unternehmen.
Nach einer kurzen Einführung von Rubén Granados Hughes und Simone Engelhardt (shape of new) haben wir gemeinsam erörtert, wie wir Futures Thinking optimal bei in der Ausbildung einsetzen können.
Nach einem spannenden Insight von Johannes Klingebiel (Media Lab Bayern), sprachen wir gemeinsam darüber, wie wir das Thema Innovation in Medienhäusern optimal in der Medienausbildung umsetzen können.
Wie lässt sich Humor sinnvoll umsetzen, um Auszubildenden und Student:innen den Umgang mit Krisen zu erleichtern? Wir haben darüber gesprochen, wie man mentale Stärke und Resilienz in der Medienausbildung fördern kann.
Agile Arbeitsmethoden bringen viele Vorteile: Wie können mehr Freiraum für Kreativität, Flexibilität und regelmäßiges Feedback die Medienausbildung bereichern?
Welche Themen und Bereiche der Medienausbildung müssen gefördert werden? Was wird vielleicht noch übersehen? Und in welchen Bereichen ist Förderung dringend notwendig?
Bei unserer Media For You auf den Medientagen 2022 hatten unsere Besucher:innen die Möglichkeit, an praktischen Workshops teilzunehmen und sich in interaktiven Stationen, unseren Media Spaces, über aktuelle Medienberufe und Ausbildungen zu informieren.
Start Into Media war wieder bei den diesjährigen Medientagen München mit unserer Education & Recruiting Stage dabei. Hier drehte sich alles um die Themen Fachkräftemangel, Recruiting und neue Ansätze in der Medienausbildung.
Auf unserer Media For You Stage sprachen unsere Media Idols über Themen wie Diversität, Medienpraxis und ihren persönlichen Einstieg in die Medienbranche.
Bei unserer Media For You auf den Medientagen 2022 hatten unsere Besucher:innen die Möglichkeit, an praktischen Workshops teilzunehmen und sich in interaktiven Stationen, unseren Media Spaces, über aktuelle Medienberufe und Ausbildungen zu informieren.
Start Into Media war wieder bei den diesjährigen Medientagen München mit unserer Education & Recruiting Stage dabei. Hier drehte sich alles um die Themen Fachkräftemangel, Recruiting und neue Ansätze in der Medienausbildung.
Auf unserer Media For You Stage sprachen unsere Media Idols über Themen wie Diversität, Medienpraxis und ihren persönlichen Einstieg in die Medienbranche.
Bei unserer Media For You auf den Medientagen 2022 hatten unsere Besucher:innen die Möglichkeit, an praktischen Workshops teilzunehmen und sich in interaktiven Stationen, unseren Media Spaces, über aktuelle Medienberufe und Ausbildungen zu informieren.
Start Into Media war wieder bei den diesjährigen Medientagen München mit unserer Education & Recruiting Stage dabei. Hier drehte sich alles um die Themen Fachkräftemangel, Recruiting und neue Ansätze in der Medienausbildung.
Auf unserer Media For You Stage sprachen unsere Media Idols über Themen wie Diversität, Medienpraxis und ihren persönlichen Einstieg in die Medienbranche.
Am 14. Juli 2022 diskutierten wir über die Möglichkeiten der Vermittlung von Ausbildungs- und Berufsperspektiven im Medienbereich an bayerischen Mittelschulen.
Wie informieren wir Schüler:innen an Fach- und Berufsoberschulen besser darüber, wie ihr Berufsalltag später aussehen wird? Das war Thema dieses Round Tables.