 
    
    Mehr als nur Pflicht – wie ein gutes Praktikum heute aussehen sollte
Was macht ein Praktikum wirklich gut? Feti Sener studiert „Digital Media & Print“ in München und erzählt in seinem Beitrag, was er sich vom Praktikum bei Start Into Media erhofft, was ihn überrascht hat und worauf es aus seiner Sicht…
 
    
    Networking Tipps für Introvertierte
Introvertiert auf Messen – So unterstützt du deine TalenteFür introvertierte Schüler:innen, Auszubildende oder Studierende kann Netzwerken auf Messen zur echten Herausforderung werden. Doch mit ein paar einfachen Tricks lässt sich die…
 
    
    Lebenslanges Lernen in deinem Ausbildungsalltag
Dieser Artikel zeigt: Lebenslanges Lernen lässt sich mit einfachen Methoden ganz selbstverständlich in den Ausbildungsalltag integrieren. Drei konkrete Wege und viele praktische Tipps zeigen, wie Ausbildende junge Talente stärken und…
 
    
    Junge Menschen für die Medienbranche begeistern
Das Potenzial erkennen, früh auf junge Menschen zugehen, ihnen Mut machen, ihren Weg in die Medien zu finden. Start Into Media hat viele Wege getestet und erprobt, junge Menschen zu inspirieren. Erfahre im Blog unsere Best Cases!
 
    
    Studienabbrecher:innen: Zukunftschance in der Ausbildung
Lies hier, wie Studienabbrecher:innen nicht nur aufgefangen, sondern aktiv für Ausbildungsplätze gewonnen werden können – und warum ein „Bruch“ im Lebenslauf oft der Anfang von etwas richtig Gutem sein kann.
 
    
    Wie Hospitanzen die Medienausbildung bereichern
Stellt euch vor: Der Volontär arbeitet zwei Wochen bei der ZDF heute show. Nach der Rückkehr schätzt er die Freiheiten und Möglichkeiten in der Ausbildung noch mehr. Er sieht: Anderswo ist es nicht automatisch besser, nur anders.
 
    
    7 Learnings aus der Medienförderung
Sieben zentrale Learnings aus der Future Skills Förderung in Bayern zeigen, welche Kompetenzen, Formate und Strukturen jetzt wirklich den Unterschied machen – und worauf es in der Ausbildung von morgen ankommt.
 
    
    Meet the Minds Day
QualityMinds zeigt im Blog, wie der Meet the Minds Day abläuft – ein Bewerbertag, bei dem auch das Team aktiv eingebunden ist.
 
    
    Design Thinking in der Medienausbildung
Wie menschenzentrierte Problemlösung in Medienhäusern die Ausbildung von Nachwuchstalenten unterstützen kann.
 
    
    Zukunftssicherung in der Medienbranche
Die Medienausbildung muss mehr beinhalten, als technisches Know-How. Wer Themen, wie Mental Health, ernst nimmt, vermittelt zusätzlich wichtige Resilienz. Hier im Artikel haben wir 8 innovative Projekte aus unserer Förderung gesammelt, die…
 
        