
Ratgeber für Medienhäuser
Unser Ratgeber hilft dir Arbeiterkinder in den Medien zu unterstützen - mit fundierten Einblicken, simplen Visualisierungen und konkreten Empfehlungen.
Unser Ratgeber hilft dir Arbeiterkinder in den Medien zu unterstützen - mit fundierten Einblicken, simplen Visualisierungen und konkreten Empfehlungen.
Lass dich von unserer Whitepaper-Reihe inspirieren, deine Ausbildung zu reformieren und erfahre von den Best Cases in der Medienausbildung von morgen.
Hilf deinen Schüler:innen, spielerisch ihre Kompetenzen und Stärken herauszufinden und mit passenden Medienberufen zu matchen.
Agiles Arbeiten wirkt oft wie ein Buzzword. Scrum, Sprint, Retro, New Work - was bedeutet das alles und was habe ich als Ausbilder davon? Lies es hier im Blog!
Pandemie, Krieg, Energiekrise, Klimakatastrophe. Im Ausbildungsalltag hilft Humor, um die psychischen Auswirkungen dieser Krisen auf deine Azubis abzufedern.
Unsere Gesellschaft ist vielfältig - und das muss auch die Medienausbildung sein. Der Blog erklärt, wie du die Volontärsjahrgänge diverser gestalten gestaltest.
Gamification ist nichts Neues. Aus der Art und Weise, wie Games gelehrt werden, kannst du aber einiges für deine eigene Medienausbildung ableiten.
Die Branche braucht dich als Unternehmen und Organisation, um die Zukunft des Films zu gestalten. Hier im Blog stellen wir konkrete Handlungstipps vor, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen.
In dieser komplexen Welt sehnen sich die Menschen nach Sinn und Hoffnung, Selbstwirksamkeit und danach Möglichkeiten aufzeigen, anstatt nur Probleme zu präsentieren. Erfahre im Blog, wie du sie dabei unterstützen kannst.
Zuversicht stärkt nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern fördert auch die Kreativität und Produktivität in der Ausbildung. Dieser Artikel erklärt, warum Zuversicht wichtig ist, und gibt dir als Ausbilder:in 4 konkrete Tipps, wie du…
Das duale Studium bietet die ideale Möglichkeit, Theorie und Praxis miteinander zu verbinden. Gerade in der Medienbranche ist es wichtig, frühzeitig praktische Erfahrungen zu sammeln. Mona Niebling, Marketing & Sales Managerin bei der…
Sarah Grodd, Projektmanagerin beim Nürnberg Digital Festival, gibt im Blog Tipps, wie dezentrales Netzwerken funktionieren kann. Und warum es unerlässlich ist, um Menschen aus unterschiedlichen und interdisziplinären Fachrichtungen…
Erfahre hier, wie das innovative Tutorenprogramm es Volontär:innen ermöglicht, trotz des hektischen Redaktionsalltags eine umfassende und hochwertige Ausbildung zu erhalten, indem erfahrene Redakteur:innen als Mentor:innen fungieren.
Gerade junge Menschen aus medienfremden Berufen bringen oft viel mehr für den Quereinstieg mit, als erwartet. Viele Quereinsteiger:innen haben bereits Medienskills wie Videoschnitt oder Bildbearbeitung autodidaktisch erarbeitet. Und durch…
Die Medienausbildung muss mehr beinhalten, als technisches Know-How. Wer Themen, wie Mental Health, ernst nimmt, vermittelt zusätzlich wichtige Resilienz. Hier im Artikel haben wir 8 innovative Projekte aus unserer Förderung gesammelt, die…
Dieser Artikel zeigt: Lebenslanges Lernen lässt sich mit einfachen Methoden ganz selbstverständlich in den Ausbildungsalltag integrieren. Drei konkrete Wege und viele praktische Tipps zeigen, wie Ausbildende junge Talente stärken und…