• Über Uns
Start Into Media Unterrichtseinheit

Unterrichtseinheit zur Berufsorientierung

Die Medienbranche bietet unzählige Karrieremöglichkeiten, aber viele Schülerinnen und Schüler wissen nicht, welcher Beruf zu ihren Fähigkeiten passt. Sie möchten Ihre Klasse dabei unterstützen, ihre individuellen Stärken und Interessen zu erkunden und den passenden Medienberuf zu finden?

Mit unserer kostenlosen Unterrichtseinheit helfen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern, spielerisch ihre Kompetenzen zu reflektieren und diese mit den Anforderungen der Medienwelt zu verbinden. Durch praxisnahe Aufgaben und gemeinsame Reflexion entdecken sie neue berufliche Perspektiven und erhalten wertvolle Orientierungshilfe.

Für Lehrer:innen

Die Unterrichtseinheit muss nicht als Ganzes heruntergeladen werden. Sie können die einzelnen Module auch separat sichten. Das ermöglicht eine bessere Übersicht und Flexibilität.

Links ist ein Buch mit dem Titel „Unterrichtseinheit: BERUFLICHE ORIENTIERUNG IN DEN MEDIEN“, gestaltet in Blau- und Lilatönen mit dem Logo „START INTO MEDIA“. Rechts daneben ist ein aufklappbarer Laptop mit einer Webseite oder Präsentation, die Figuren aus einem Spiel zeigt, darunter „Jester / Artistic“ und „Codewell / Conventional“ mit kurzen Beschreibungen. Daneben ist eine stilisierte Grafik einer Hand mit einem Smartphone.

Download

Fülle das Formular aus und erhalte den Downloadlink per E-Mail

FAQ

Was ist das Ziel der Unterrichtseinheit

Das Ziel der Unterrichtseinheit ist es, Schülerinnen und Schülern zu helfen, ihre eigenen Stärken, Fähigkeiten und Interessen zu erkennen und diese mit möglichen Berufen in der Medienbranche zu verknüpfen. Mithilfe des Start Into Media Games "Welcher Beruf passt zu mir?" lernen sie spielerisch, welche Berufe ihren Interessen entsprechen und welche Karrierewege für sie in Frage kommen.

Wie lange dauert die Unterrichtseinheit?

Die Unterrichtseinheit ist für eine Dauer von etwa 45 Minuten konzipiert. Sie umfasst die Einführung in das Thema anhand motivierender Beispiele aus dem Alltag der Medienbranche, das Spielen des Start Into Media Games, eine Selbstreflexion der Schülerinnen und Schüler sowie eine abschließende Diskussion im Klassenverband.

Benötigen die Schülerinnen und Schüler eigene Geräte für das Game?

Ja, um das Start Into Media Game zu spielen, benötigen die Schülerinnen und Schüler Computer, Tablets oder Smartphones mit Internetzugang. Alternativ kann das Spiel auch gemeinsam auf einem Klassencomputer oder interaktiven Whiteboard gespielt werden.

Muss ich als Lehrkraft eine spezielle Vorbereitung für das Spiel treffen?

Nein, die Vorbereitung ist sehr einfach. Das Start Into Media Game ist kostenlos und kann direkt über den Browser gestartet werden. Es ist keine Installation erforderlich. Sie sollten jedoch vorher kurz überprüfen, ob alle Geräte Zugang zum Internet haben und das Spiel einwandfrei funktioniert.

Können die Schülerinnen und Schüler das Game auch zuhause weiterspielen?

Ja, das Spiel ist jederzeit und von jedem Gerät aus verfügbar. Die Schülerinnen und Schüler können es also auch zuhause oder in ihrer Freizeit weiterspielen, um ihre Ergebnisse weiter zu reflektieren oder neue Berufe kennenzulernen.

Eignet sich die Unterrichtseinheit nur für Medienberufe oder auch für allgemeine Berufsorientierung?

Der Fokus der Unterrichtseinheit liegt auf Berufen in der Medienbranche. Die gewonnenen Erkenntnisse zur Selbstreflexion und Berufsfindung können jedoch auch auf andere Berufsfelder übertragen werden. Die Schülerinnen und Schüler lernen, wie ihre Fähigkeiten in verschiedenen Berufen eingesetzt werden können, was über die Medienbranche hinaus von Nutzen ist.

Welche Klassenstufe ist für diese Unterrichtseinheit geeignet?

Die Unterrichtseinheit richtet sich vor allem an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, die sich bereits intensiver mit der beruflichen Orientierung auseinandersetzen. Sie kann jedoch auch flexibel in niedrigeren Stufen eingesetzt werden, wenn das Thema Berufsorientierung bzw. Medien und Medienberufe relevant ist.

Welche Materialien werden für die Unterrichtseinheit benötigt?

Neben der technischen Ausrüstung für das Start Into Media Game (Computer, Tablets oder Smartphones mit Internetzugang) werden keine weiteren Materialien benötigt. Die Arbeitsblätter sind Teil der Unterrichtseinheit, die die Schülerinnen und Schüler individuell ausfüllen können.

Ist das Spiel auch für heterogene Lerngruppen geeignet?

Ja, das Start Into Media Game passt sich den individuellen Antworten der Schülerinnen und Schüler an und bietet eine personalisierte Auswertung. Somit ist es auch für heterogene Lerngruppen geeignet und berücksichtigt unterschiedliche Fähigkeiten, Interessen und Vorkenntnisse.

Welche didaktischen Methoden werden in der Unterrichtseinheit angewendet?

Die Unterrichtseinheit setzt auf spielerisches Lernen, Selbstreflexion und Diskussion im Klassenverband. Das Spiel bietet eine interaktive, forschend-entdeckende Lernmethode, während die Reflexions- und Diskussionsphasen die Selbstreflexion und den Austausch unter den Schülerinnen und Schülern fördern.

Du hast noch Fragen?

Dann melde dich direkt bei Daniel!

Freundlich lächelnder Mann mit kurzen, lockigen dunklen Haaren und Bart, der einen dunkelblauen Pullover mit Reißverschluss trägt.

Daniel Brenner

Projekt- und Partnermanager

Passende Blogartikel

Mehr für Dich

Wir haben noch viele weitere Angebote für Lehrer:innen. Bring deine Klasse zur Media For You Messe in München oder Nürnberg, lade Medienprofis in deine Schule ein - und vieles mehr!

Alle Angebote für Lehrer:innen

Keine News aus der Medienausbildung verpassen

Melde dich für unseren Newsletter an, um nichts zu verpassen, was in der Medienausbildung in Bayern passiert.

Für Newsletter anmelden