Bisherige Themen
Hier findest du einige unserer bisherigen Themen, die du herunterladen kannst.
- Unternehmenskultur
Resilienz stärken: Programme für die mentale Gesundheit - Recruiting
Gaming als Assessment-Tool im Recruiting - Ausbildung
Azubiprojekte als Spielwiese: Kompetenzen und Eigenverantwortung stärken - Recruiting
Diverse Stimmen in die Medienwelt holen - Ausbildung
Fakultäten vernetzen: Kompetenzen gemeinsam stärken - Recruiting
Nachwuchs finden: neue Zielgruppen erschließen - Ausbildung
Kooperation statt Konkurrenz: So geht nachhaltige Ausbildung heute - Ausbildung
Ausbildungsabbrüche reduzieren: Onboarding und Teambuilding zielführend einsetzen - Ausbildung
Agiles Lernen - Mithilfe agiler Methoden den Menschen in den Mittelpunkt stellen
Download
Fülle das Formular aus und erhalte den Downloadlink per E-Mail
Passende Blogartikel

Wie dezentrales Netzwerken die Medienbildung fördert
Sarah Grodd, Projektmanagerin beim Nürnberg Digital Festival, gibt im Blog Tipps, wie dezentrales Netzwerken funktionieren kann. Und warum es unerlässlich ist, um Menschen aus unterschiedlichen und interdisziplinären Fachrichtungen…

Zukunftsfähige Medienausbildung: Die Bedeutung des Denkens in Zukünften
In dieser komplexen Welt sehnen sich die Menschen nach Sinn und Hoffnung, Selbstwirksamkeit und danach Möglichkeiten aufzeigen, anstatt nur Probleme zu präsentieren. Erfahre im Blog, wie du sie dabei unterstützen kannst.

Was fehlt in der Weiterbildung für Medienschaffende?
Gerade die Medienbranche muss sich an stetig neue Entwicklungen anpassen. Hier im Blog identifizieren wir die 5 zentralen Schwerpunkte für die Weiterbildung innerhalb der Medienbranche.

Die Wünsche eines Volontärs: Was Ausbilder:innen wissen sollten
Ein Volontariat in der Medienbranche ist eine aufregende Zeit – voller neuer Erfahrungen, Herausforderungen und Möglichkeiten. Damit diese Zeit auch fruchtbar wird, ist die Unterstützung durch engagierte Ausbilder:innen absolut wichtig.…