- Branchen
- Kommunikation, Verlag/Publishing, Design
- Ausbildungstyp
- Ausbildung, Fachstudium, Volontariat
- Durchschnittliches Gehalt
- 2.931 € 4.749 €
Benötigte Skills
Überblick
Was ist ein:e Hersteller:in?
Heutzutage werden Hersteller:innen auch häufig Produktionsmanager:in genannt. Eine andere Bezeichnung lautet Produktioner:in. Als Hersteller:in bist du beispielsweise in einem Buchverlag die Schnittstelle zwischen der Redaktion, Grafik, Marketing und der Druckerei. Bei Zeitschriften-Projekten kann auch noch die Abstimmung mit der Disposition dazu kommen, also der Abteilung, die Anzeigen im Heft platziert.
Hersteller:innen übernehmen bei einer Medienproduktion die Produktplanung und halten die Fäden zusammen. Sie haben den Überblick und sorgen dafür, dass die richtigen Daten im richtigen Format zum richtigen Zeitpunkt zur Verfügung stehen. Sie vergeben Aufträge an Druckereien. Da E-Books inzwischen ein wichtiger Veröffentlichungskanal für Bücher sind, sorgt die Herstellung auch für die E-Book-Produktion der Buch-Titel eines Verlages. Neben Büchern, Zeitschriften und E-Books können auch Sonderprodukte wie Kalender, DVDs oder Poster in den Aufgabenbereich eines Herstellers oder einer Herstellerin fallen.
Wichtige Aufgaben sind auch die Qualitätssicherung und die Budgetverwaltung: Ein Buchprojekt muss wirtschaftlich bleiben, daher holst du als Hersteller:in Angebote ein, vergleichst sie, und vergibst die entsprechenden Aufträge.
Personal Fit
Passt der Beruf Hersteller:in zu dir?
Organisationsstärke
Hersteller:innen müssen mehrere Prozesse gleichzeitig auf dem Schirm haben und sich mit verschiedenen Abteilungen oder Dienstleistern abstimmen. Um dabei den Überblick zu behalten, ist eine gute Selbstorganisation notwendig. Ebenso wichtig ist ein es, den Budgetrahmen und den Zeitplan einzuhalten. Dieser Job ist also gut geeignet für alle, die mit Multitasking kein Problem haben und auch in stressigen Momenten den Kopf nicht verlieren.
Kommunikationsfähigkeit
Der komplexe Herstellungsprozess bedarf einer Reihe von Absprachen. Damit ein Projekt glatt laufen kann und das fertige Buch oder E-Book rechtzeitig erscheint, ist viel Kommunikation zwischen den beteiligten Abteilungen und Dienstleistern nötig: Redaktion, Lektorat, Grafik, Druckerei, das alles muss Hand in Hand arbeiten. Als Hersteller:in sollest du daher Spaß an der Zusammenarbeit mit anderen Menschen haben.
Technisches Verständnis
Druckvorstufen, Lithografie, Satz, Typografie – das alles sind Begriffe, die im Arbeitsalltag von Hersteller:innen eine Rolle spielen. In diesem Beruf sind daher Kenntnisse in Programmen wie Adobe InDesign, Acrobat und Photoshop notwendig. Außerdem sind Erfahrungen mit Datenbanken und Redaktionssystemen hilfreich. Die Verlagsprozesse sind zunehmend durch Technologien geprägt. Als Hersteller:in brauchst du daher analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, sich in komplexe Prozesse einzuarbeiten.
Details
Wie sieht der Beruf Hersteller:in aus?
Typische Aufgaben
- Du betreust den Produktionsprozess von Print- und E-Book-Ausgaben
- Du stimmst Layout, Lektorat und Druck ab
- Du prüfst Daten und Belege
Hersteller:innen sind für den Produktionsprozess von Print- und E-Book-Ausgaben verantwortlich. Das bedeutet, sie betreuen das Lektorat, erstellen Layoutkonzepte und beraten auf kreativer und fachlicher Ebene. Da sich die Arbeit im Verlagswesen ständig weiterentwickelt, kannst du dich als Hersteller:in auch in Themen wie Digitalisierung, Automatisierung oder Barrierefreiheit von Medien einbringen.
Deine Tätigkeit besteht aus Aufgaben, die große Genauigkeiterfordern, wie etwa die Druckdatenerstellung und -prüfung. Denn als Hersteller:in stellst du die Qualität des fertigen Produkts sicher, beispielsweise in Sachen Bild und Technik. Aber auch gestalterische Arbeiten gehören zu deinem Job, in Zusammenarbeit mit dem Layout. Da Hersteller:innen in der Regel auch Budgetverantwortung haben, müssen sie auch die Wirtschaftlichkeit eines Projektes sicherstellen und Rechnungen sowie Belege überprüfen.
Als Projektverantwortliche brauchen Hersteller:innen darüber hinaus einen Überblick über alle wichtigen Abgabetermine und sorgen dafür, dass das Timing eingehalten wird. Dazu gestalten und überwachen sie den Workflow. Kurzgesagt: In allen technischen und organisatorischen Fragen sind Hersteller:innen die erste Anlaufstelle.
Jobs
Welche Jobs gibt es für Hersteller:innen?
Berufsfelder
- Verlagswesen
- Print- & Digitalmedien
- Film & audiovisuelle Medien
- Agenturen & Corporate Publishing
Als Hersteller:in bist du spezialisiert auf die Produktion von Büchern, Zeitschriften E-Books und anderen Medien. Dieser Job ist daher ein klassischer Job des Verlagswesens. Hauptarbeitgeber sind dementsprechend Buch- und Zeitschriftenverlage oder andere Unternehmen, die Bücher oder andere Medien produzieren.
Same But Different
Was ist der Unterschied zu ähnlichen Berufen?
Im Medien- und Verlagsbereich übernehmen Hersteller:innen vor allem die technische und organisatorische Umsetzung von Produkten – also z. B. Buchherstellung, Druckabstimmung, Layoutprozesse oder im Film die Produktionsplanung und Budgetkontrolle.
Im Unterschied dazu entwickeln Redakteur:innenInhalte, während Grafikdesigner:innen für die kreative Gestaltung zuständig sind. Projektmanager:innen wiederum haben oft eine breitere organisatorische Rolle, ohne so tief in die technischen Produktionsprozesse einzusteigen. Und im Film sorgen Produzent:innen eher für die inhaltlich-strategische Gesamtverantwortung, während die Herstellungsleitung die praktische Umsetzung und Kostenkontrolle übernimmt.
Aktuelle
Ausbildungsmöglichkeiten
Unsere Angebotsdatenbank zeigt dir aktuelle Ausbildungsmöglichkeiten rund um diesen Beruf in Bayern.
Werbefachwirt:in und Kommunikationswirt:in
GRUNDIG AKADEMIE für Wirtschaft und Technik Gemeinnützige Stiftung e.V., Beuthener Straße 45, 90471 Nürnberg
Abschluss:
Inhouse-Zertifikat
Werbefachwirt:in
GRUNDIG AKADEMIE für Wirtschaft und Technik Gemeinnützige Stiftung e.V., Beuthener Straße 45, 90471 Nürnberg
Abschluss:
Inhouse-Zertifikat
Webdesign & Development
SAE-Institute GmbH, Zielstattstr. 30, 81379 München
Abschluss:
Inhouse-Zertifikat
Volontariat Online-Redaktion / social media
Oberpfalz TV, Fleurystraße 9, 92224 Amberg