 
    
    5 Ideen, wie du Agiles Arbeiten in deine Ausbildung integrieren kannst
Agiles Arbeiten wirkt oft wie ein Buzzword. Scrum, Sprint, Retro, New Work - was bedeutet das alles und was habe ich als Ausbilder davon? Lies es hier im Blog!
 
    
    Agiles Arbeiten wirkt oft wie ein Buzzword. Scrum, Sprint, Retro, New Work - was bedeutet das alles und was habe ich als Ausbilder davon? Lies es hier im Blog!
 
    
    Blick in schwarze Kacheln? Das Unterrichten per Videokonferenz ist für viele Seminarleiter:innen eine Herausforderung. In diesem Beitrag erhalten Sie praktische Tipps für die häufigsten Herausforderungen.
 
    
    Es liegt in der Natur der Arbeit von Digital Media Manager:innen, relevant zu bleiben. Sie verbinden täglich operative Skills mit Strategie und Planung. So nutzen wir diese Fähigkeit für unsere Ausbildung.
 
    
    Martin Blankemeyer von der Münchner Filmwerkstatt erklärt in unserem Blog, was jetzt getan werden muss, um dem Fachkräftemangel in der Film- & TV-Branche entgegenzuwirken.
 
    
    Unsere Gesellschaft ist vielfältig - und das muss auch die Medienausbildung sein. Der Blog erklärt, wie du die Volontärsjahrgänge diverser gestalten gestaltest.
 
    
    Gamification ist nichts Neues. Aus der Art und Weise, wie Games gelehrt werden, kannst du aber einiges für deine eigene Medienausbildung ableiten.
 
    
    In dieser komplexen Welt sehnen sich die Menschen nach Sinn und Hoffnung, Selbstwirksamkeit und danach Möglichkeiten aufzeigen, anstatt nur Probleme zu präsentieren. Erfahre im Blog, wie du sie dabei unterstützen kannst.
 
    
    In unserem Blogartikel besprechen wir die Rolle anonymisierter Bewerbungen für mehr Vielfalt und Chancengleichheit. Das GetOnSet Traineeprogramm zeigt, wie die Praxis erfolgreich umgesetzt wurde und welche Auswirkungen sie auf die Auswahl…
 
    
    Markus Kaiser, Professor an der TH Nürnberg und Change-Management- sowie Kommunikationsberater, erklärt in unserem Blog, wie man als Bildungseinrichtung Veränderungen erfolgreich umsetzt. Die Mitarbeitenden sind dabei der Schlüssel.
 
    
    Wie kann Teambuilding mit der Entwicklung eines KI-Leitfadens verknüpft werden? Prof. Dr. Thilo Büsching erklärt, wie in einem praxisnahen 120-Minuten-Workshop erste Ergebnisse erzielt werden und wie man Motivation, Teamgeist und…
 
    
    Wie menschenzentrierte Problemlösung in Medienhäusern die Ausbildung von Nachwuchstalenten unterstützen kann.
 
    
    Sieben zentrale Learnings aus der Future Skills Förderung in Bayern zeigen, welche Kompetenzen, Formate und Strukturen jetzt wirklich den Unterschied machen – und worauf es in der Ausbildung von morgen ankommt.
 
    
    Stellt euch vor: Der Volontär arbeitet zwei Wochen bei der ZDF heute show. Nach der Rückkehr schätzt er die Freiheiten und Möglichkeiten in der Ausbildung noch mehr. Er sieht: Anderswo ist es nicht automatisch besser, nur anders.
 
    
    Das Potenzial erkennen, früh auf junge Menschen zugehen, ihnen Mut machen, ihren Weg in die Medien zu finden. Start Into Media hat viele Wege getestet und erprobt, junge Menschen zu inspirieren. Erfahre im Blog unsere Best Cases!