Suche in Ausbildungen, Studiengängen, Berufe oder Weiterbildung nach:

Wir fördern Medienausbildung.

Start Into Media unterstützt Dich und Deine Ausbildungsinstitution in den Themen Innovation, neue Ausbildungskonzepte, Future Skills, Diversität, Recruiting und Vernetzung.

Lehrer
Ausbilderin

Start Into Media - Dein Partner für die Medienausbildung

Du bist Teil einer Ausbildungsinstitution und fragst dich, wie du deine Angebote passgenau weiterentwickeln kannst? Du bist auf der Suche nach Vernetzung mit anderen Ausbilder:innen in Bayern? Du willst wissen, in welchem Bereich bald ein Fachkräftemangel herrscht?

Ohne Medien nix los

Round Tables

Wir bringen regelmäßig Branchenexpert:innen und Ausbilder:innen zusammen und sprechen gemeinsam über Herausforderungen und Lösungen in der Medienausbildung. Wann und wie du an unseren Events teilnehmen kannst, erfährst du hier.

Future Skills Förderung

Die Future Skills Förderung gibt dir und deiner Ausbildungseinrichtung den nötigen Boost, um mit tollen neuen Ideen und Konzepten zu starten. Informiere dich hier, wann die nächste Ausschreibung stattfindet und welche Projekte wir bereits fördern.

Studien

Unsere Studien dienen als Grundlage für die Ermittlung des Nachswuchsbedarfs und dafür, passende Innovationen für die Zukunft der Medienausbildung zu entwickeln.

Events

Informiere dich über Events, Messen und Networking Events von Start Into Media und von unseren Partnern.

Unser Blog für alles rund um Medienausbildung

Gamify your Ausbildung

Gamification ist nichts Neues. Aus der Art und Weise, wie Games gelehrt werden, kannst du aber einiges für deine eigene Medienausbildung ableiten. Im Artikel erfährst du wie.

Volorecruiting - Diversität im Fokus

Der Artikel zeigt dir, wie du neue Zielgruppen gewinnen kannst, die sich bis jetzt in den journalistischen Produkten kaum wiederfinden oder sogar oft stigmatisiert dargestellt fühlen.

Fachkräfte-Strategie für Film & TV

Martin Blankemeyer von der Münchner Filmwerkstatt erklärt in unserem Blog, was jetzt getan werden muss, um dem Fachkräftemangel in der Film- & TV-Branche entgegenzuwirken.