- Branchen
- TV/Film
- Ausbildungstyp
- Studium
- Durchschnittliches Gehalt
- 3.098 € 4.263 €
Benötigte Skills
Überblick
Was ist ein:e Szenenbildner:in?
Als Szenenbildner:in erschaffst du die Umgebung, in der ein Film- oder Videoprojekt umgesetzt wird. Du bist also für die Szenerie, in der sich die Geschichte des Produktionsvorhabens abspielt, verantwortlich. Dabei stehst du in enger Absprache mit den Kostümbildner:innen, Regisseur:innen und Produzent:innen. Du bist außerdem bei der Auswahl von Drehorten dabei und ergänzt entsprechende Requisiten oder Bauten.
Personal Fit
Passt der Beruf Szenenbildner:in zu dir?
Kreativität und Vorstellungskraft
Als Szenenbildner:in ist deine kreative Ader das Herzstück deiner Arbeit. Du entwickelst aus den Ideen von Produzent:innen und Regisseur:innen lebendige, atmosphärische Räume, in denen sich die Geschichte entfalten kann. Eine ausgeprägte Vorstellungskraft hilft dir dabei, dich in unterschiedliche Situationen hineinzuversetzen und daraus stimmige Szenerien zu erschaffen.
Gestalterisches Problemlösungsvermögen
Oft sind es ungewöhnliche Anforderungen oder begrenzte Mittel, die kreative Lösungen erfordern. Szenenbildner:innen müssen flexibel denken und schnell gestalterische Alternativen finden, ohne die Wirkung der Szene zu verlieren. Dabei ist ein gutes Gespür für Materialien, Farben und Raumwirkung entscheidend.
Organisationstalent und Kostenbewusstsein
Neben der gestalterischen Arbeit ist auch organisatorisches Geschick gefragt. Du planst Bauprozesse, kalkulierst Materialkosten und koordinierst Teams. Ein gutes Zeit- und Ressourcenmanagement sorgt dafür, dass deine Ideen nicht nur kreativ, sondern auch umsetzbar und budgetgerecht sind.
Details
Wie sieht der Beruf Szenenbildner:in aus?
Meist beginnst du als Assistent:in eines Szenenbildners oder einer Szenenbildnerin und bekommst so den Kontakt zu den Regisseur:innen, für die du später eigene Projekte verwirklichst.
Wenn du diesen Medienberuf ergreifst, wirst du schon in der frühen Umsetzungsphase eines Film-Projektes hinzugezogen, um die darstellerischen Möglichkeiten mit dir abklären zu können. Anschließend erstellst du erste Entwürfe, die nach mehreren Anpassungen für das Szenenbild von dir umgesetzt werden.
Jobs
Welche Jobs gibt es für Szenenbildner:innen?
Arbeitsfelder
- Film- & Fernsehproduktionen
- Theater
- Werbeagenturen
Als Szenenbildner:in arbeitest du meist freiberuflich. So hast du verschiedene Auftraggeber:innen, die entweder aus der Industrie- oder Werbebranche kommen oder aus der Film- und Fernsehproduktion. So beispielsweise Fernsehsender mit eigener Produktion oder Filmstudios. Aber auch Opern oder Theater können Auftraggeber:innen für dich sein. Eine Festanstellung ist generell nicht ausgeschlossen, aber eher selten. Da viele Szenenbildner:innen freiberuflich arbeiten, ist das Gehalt in diesem Fall auch stark von der Auftragslage abhängig.
Studiengänge
Wie wird man Szenenbildner:in?
Aktuelle
Ausbildungsmöglichkeiten
Unsere Angebotsdatenbank zeigt dir aktuelle Ausbildungsmöglichkeiten rund um diesen Beruf in Bayern.
Visual FX & 3D Animation
SAE-Institute GmbH, Zielstattstr. 30, 81379 München
Abschluss:
Inhouse-Zertifikat
Trainee ProSiebenSat.1
ProSieben Sat.1 Media AG, Medienallee 7, 85774 Unterföhring
Regieassistent/in (IHK)
Münchner Filmwerkstatt, Rosenheimer Str. 5 81667 München
Abschluss:
IHK-Zertifikat
REDAKTIONSVOLONTÄR
rundy media GmbH, Am Glockenturm 663814 Mainaschaff /