• Über Uns

XR Designer:in

Als XR-Designer:in entwirfst du spannende Welten in erweiterter (AR) und virtueller Realität (VR). Deine Projekte reichen von virtuellen Spielen über Bildungsprogramme bis hin zu Simulationen für Trainingszwecke. Deine Arbeit kombiniert Technologie und Gestaltung und du ermöglichst Menschen, wortwörtlich in deine eigene Kreativität einzutauchen.

Eine Person trägt ein VR-Headset und hält ein Smartphone in der Hand. Die Person trägt ein rotes Hemd und sitzt an einem Tisch.
Branchen
XR (VR / AR)
Ausbildungstyp
Studium, Ausbildung
Durchschnittliches Gehalt
3.178 € 5.139 €

Benötigte Skills

Belastbarkeit: 50%
Kommunikationsfähigkeiten: 70%
Kreativität: 80%
Organisation: 60%
Teamarbeit: 75%
Technisches Verständnis: 90%

Überblick

Was ist ein:e XR Designer:in?

Als XR Designer:in nutzt du dein künstlerisches Talent und dein technisches Know-how, um beeindruckende, interaktive 3D-Welten zu schaffen. Du bist der Schlüssel dazu, dass virtuelle Erlebnisse nicht nur fantastisch aussehen, sondern sich auch so anfühlen und nutzen lassen. Du entwirfst und gestaltest erweiterte (AR) und virtuelle Realitäten (VR), indem du coole, interaktive Umgebungen kreierst, die Leute mit entsprechenden Brillen erkunden können.

Deine Aufgabe ist es, diese virtuellen Welten nicht nur gut aussehen zu lassen, sondern auch dafür zu sorgen, dass sie einfach und intuitiv zu benutzen sind. Du entscheidest über alles, von der Art, wie die Umgebung aussieht, bis hin zu den Geräuschen, die die Nutzer:innen hören, und den Objekten, mit denen sie interagieren können. Du arbeitest mit Farben, Formen, Texturen und Licht, um Räume zu schaffen, die sich echt anfühlen, oder um fantastische Szenarien zu erschaffen, die die Grenzen der Realität sprengen.

Ein großer Teil deiner Arbeit besteht darin, eng mit anderen Fachleuten wie Programmierer:innen und Sounddesigner:innen zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass deine Visionen technisch umsetzbar sind. Du musst verstehen, wie die Technologien funktionieren, die deine Designs zum Leben erwecken, und du musst ständig darüber nachdenken, wie du die Benutzererfahrung (das sogenannte "User Experience Design" oder kurz "UX-Design") verbessern kannst.

Personal Fit

Passt der Beruf XR Designer:in zu dir?

  • Kreativität

    Dir macht es Spaß, dir Dinge vorzustellen, die es noch gar nicht gibt? Als XR Designer:in gestaltest du neue Welten und Erlebnisse, also ist es super wichtig, dass du kreative Ideen hast und gerne mit verschiedenen Wegen experimentierst, diese Ideen auch umzusetzen.

  • Technisches Verständnis

    Du musst kein:e Ingenieur:in sein, aber ein grundlegendes Verständnis von Technologien ist auf jeden Fall ein guter Start. Wenn du dich dazu schon ein bisschen in Design-Software wie Adobe Creative Suite oder 3D-Modellierungsprogrammen auskennst, ist das super.

  • Nutzerorientierung

    Wie erleben sie die virtuelle Welt? Ist die Bedienung intuitiv? Deine Aufgabe wird es sein, sicherzustellen, dass die User sich leicht zurechtfinden und Spaß an der Interaktion haben. Dazu gehört, dass du offen für Feedback bist und deine Kreativität auf Wünsche von anderen anpassen kannst.

Details

Wie sieht der Beruf XR Designer:in aus?

Typische Aufgaben

  • Du gestaltest lebendige Welten
  • Du arbeitest mit verschiedenen Tools und Design-Programmen
  • Du arbeitest mit Programmierer:innen zusammen
  • Du testest und optimierst am laufenden Band

Als XR Designer:in bist du nicht nur Künstler:in, sondern auch ein:e Techniker:in, der/die digitale Welten zum Leben erweckt. Dein Arbeitsalltag ist eine spannende Mischung aus Kreativität und Technologie, wobei du ständig neue Lösungen und Designs entwickelst.

Deine Hauptaufgabe ist die Gestaltung von Umgebungen in virtueller und erweiterter Realität. Du entscheidest über das Aussehen, die Atmosphäre und die Interaktionsmöglichkeiten in den Welten, die du erschaffst. Dafür nutzt du fortschrittliche Software zur 3D-Modellierung und Animation. Dabei arbeitest du regelmäßig mit Programmierer:innen, Projektmanager:innen und anderen Designer:innen zusammen. Diese Zusammenarbeit hilft dir, deine kreativen Visionen umzusetzen und sicherzustellen, dass sie technisch realisierbar sind.

Ein großer Teil deiner Arbeit besteht darin, deine Designs zu testen und basierend auf dem Feedback von Nutzer:innen zu verbessern. Du führst Tests durch, um zu sehen, wie Menschen mit deinen Kreationen interagieren, und nimmst Änderungen vor, um das Erlebnis zu optimieren.

Die Technologie, besonders in den Bereichen AR und VR, entwickelt sich rasant weiter. Du bleibst immer am Ball, lernst neue Tools und Techniken und findest Wege, diese in deine Arbeit zu integrieren.

Jobs

Welche Jobs gibt es für XR Designer:innen?

Arbeitsfelder

  • Software-Entwicklung
  • Game Studios
  • Filmindustrie
  • Sound und Audio Design
  • Marketing

In Softwareunternehmen arbeitest du an der Entwicklung von AR- und VR-Anwendungen. Diese Firmen suchen oft kreative Köpfe, die ihre technischen Lösungen auch visuell ansprechend gestalten können. Viele Spielestudios entwickeln ebenfalls für Games, die mit VR-Brillen gespielt werden.

Die Filmbranche experimentiert immer mehr mit erweiterter und virtueller Realität, um Zuschauern neue Erlebnisse zu bieten. Du hilfst in Studios, atemberaubende visuelle Effekte und interaktive Filmerlebnisse zu gestalten. Auch im Bereich Sound und Audio kannst du tätig werden, indem du Musik oder Raumklang für VR- und AR-Umgebungen entwirfst.

Marketing-Agenturen nutzen immer häufiger XR-Technologien für Werbezwecke. Ob in der Agentur oder als Freelancer: deine Expertise wird von verschiedenen Firmen und in Werbekampagnen der Zukunft sicher gebraucht werden.

Same But Different

Was ist der Unterschied zu anderen Berufen?

Als XR Designer:in konzentrierst du dich hauptsächlich auf das visuelle und funktionale Design von erweiterter (AR) und virtueller Realität (VR). Im Mittelpunkt steht die Gestaltung von immersiven Welten, die nicht nur optisch beeindrucken, sondern auch intuitiv zu nutzen sind. Dabei verwendest du hauptsächlich Grafikdesign- und 3D-Modellierungstools, um ansprechende Umgebungen zu erschaffen.

Im Gegensatz dazu liegt der Schwerpunkt eines XR Developers auf der technischen Umsetzung dieser Designs. Wenn du dich dafür entscheidest, programmierst du die Anwendungen, löst technische Probleme und implementierst die kreativen Visionen des Designers in funktionierende Software. Hierbei sind Programmiersprachen wie C# oder C++ und Plattformen wie Unity oder Unreal Engine deine Hauptwerkzeuge.

Als UX Designer hast du zum Beispiel einen breiteren Fokus, der nicht nur auf immersive Technologien beschränkt ist. Hier gestaltest du die Nutzererfahrung über eine Vielzahl von Plattformen und Anwendungen hinweg, von Webseiten bis hin zu mobilen Apps. Dein Ziel ist es, die Benutzbarkeit, Zugänglichkeit und Effizienz von Benutzeroberflächen zu verbessern. Du arbeitest eng mit Nutzern zusammen, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und ihre Erfahrungen durch sorgfältig durchdachte Designs zu optimieren.

Aktuelle
Ausbildungsmöglichkeiten

Unsere Angebotsdatenbank zeigt dir aktuelle Ausbildungsmöglichkeiten rund um diesen Beruf in Bayern.

Visual FX & 3D Animation

SAE-Institute GmbH, Zielstattstr. 30, 81379 München

Abschluss:

Inhouse-Zertifikat

Webseite

Visual FX & 3D Animation

SAE-Institute GmbH/University of Hertfordshire, Zielstattstr. 30, 81379 München

Abschluss:

Bachelor of Arts

Webseite

Treatment in 5 Tagen

Club23 (Deutsche Drama GmbH), Kreuzberg 35, 83714 Miesbach

Präsenz-Anteil:

Online

Abschluss:

Spielfilm-Treatment bzw. Roman-Exposé

Webseite

Social Media Manager

Volkshochschule Hofer Land e. V.

Präsenz-Anteil:

Online

Abschluss:

Inhouse-Zertifikat

Webseite

Nicht ganz dein Ding?
Dann schau dir ähnliche Berufe an!