• Über Uns

Regisseur:in

Du willst deinen eigenen Film auf der Leinwand sehen? Dann ist der Beruf Regisseur:in ideal für dich geeignet. In diesem Job erweckst du Ideen zum Leben!

Eine Person mit Kopfhörern sitzt auf einem Stuhl und schaut zur Seite. Sie trägt ein kariertes Hemd in Gelb und Schwarz. Im Hintergrund sind ein Sofa und eine Weltkarte sichtbar.
Branchen
TV/Film
Ausbildungstyp
Studium, Quereinstieg
Durchschnittliches Gehalt
3.576 € 6.636 €

Benötigte Skills

Belastbarkeit: 100%
Kommunikationsfähigkeiten: 100%
Kreativität: 100%
Organisation: 90%
Teamarbeit: 80%
Technisches Verständnis: 80%

Überblick

Was ist ein:e Regisseur:in?

Regisseur:in ist einer der begehrtesten Jobs in Filmbereich. Und das hat einen guten Grund! Als Regisseur:in ist das fertige Produkt quasi dein Film! Ganz knapp gesagt steuerst du in diesem Beruf die gesamte Produktion eines Filmes – von der Idee bis zur Fertigstellung. Du entwickelst die Konzepte, nach denen das Projekt umgesetzt wird und kümmerst dich um die Durchführung. Dabei arbeitest du sehr eng mit den Schauspieler:innen, dem Technik-Team (Kamera, Ton, Schnitt…) und dem/der Produzent:in zusammen.

Personal Fit

Passt der Beruf Regisseur:in zu dir?

  • Belastbarkeit

    Regisseur:in zu sein ist kein Zuckerschlecken. Auf dich warten harte Arbeit und schlaflose Nächte. Du musst daher belastbar sein und ein gewisses Durchhaltevermögen besitzen.

  • Kreativität

    Um aus einer Idee und einem Drehbuch-Manuskript einen Top-Film auf die Beine zu stellen, brauchst du einiges an Kreativität. Du erweckst die Charaktere zum Leben und achtest darauf, dass alle Elemente des Films stimmig sind.

  • Teamgeist

    Als Regisseur:in arbeitest du eng mit dem gesamten Team und den Schauspieler:innen zusammen. Daher musst du gut kommunizieren und klare Anweisungen geben können.

Details

Wie sieht der Beruf Regisseur:in aus?

  • Du erarbeitest Konzepte für die gestalterische und technische Umsetzung
  • Du arbeitest eng mit den Schauspieler:innen und technischen Berufen zusammen
  • Du achtest darauf, dass die Produktion reibungslos verläuft

Als Regisseur:in bist du von Anfang an verantwortlich für die Gestaltung des Films, der Serie, Theateraufführung, Werbespot etc. Du prüfst das Drehbuch und nimmst gegebenenfalls Änderungen vor. Du analysierst die Rollen und wählst die perfekte Besetzung aus. Außerdem kümmerst du dich um die gestalterischen Konzepte. Das heißt: Du überlegst dir, wo ihr dreht bzw. wie das Bühnenbild aussehen soll, mit welchen Kameraeinstellungen, Licht-Beschaffenheiten und Spezialeffekten gedreht wird. Auch der Ton und die Musik liegen in deinen Händen. Natürlich musst du das nicht alles allein erledigen. Um die Umsetzung kümmert sich dein großartiges Team aus Branchenexpert:innen.

Während des Drehs bzw. der Proben achtest du darauf, dass alles technisch und gestalterisch glatt läuft. Du gibst den Schauspieler:innen Anweisungen und arbeitest mit ihnen an den jeweiligen Charakteren.

Wenn du beim Film arbeitest, ist die Arbeit nach Drehschluss noch lange nicht vorbei. Jetzt geht es in die Postproduktion und auch hier bist du maßgeblich involviert. Gemeinsam mit Cutter:innen geht es jetzt ans Schneiden, Effekte werden nachträglich eingebaut und die Musik kommt rein. Je nach Produktion bist du auch noch bei der Vermarktung und PR mit von der Partie.

Jobs

Welche Jobs gibt es für Regisseur:innen?

Die meisten Anwärter:innen für den Beruf Regisseur:in wollen natürlich in der Filmproduktion landen und dort eigene Projekte auf die Kinoleinwand bringen. Das ist allerdings gar nicht so einfach. Solltest du den großen Sprung nicht gleich schaffen, ist das nicht schlimm. Es gibt nämlich noch andere Bereiche, in denen du als Regisseur:in arbeiten kannst.

Eine Option wäre eine Tätigkeit beim Fernsehen oder in Serien. Auch Streaming Plattformen wie Netflix und Amazon produzieren immer mehr eigene Inhalte, für die Regisseur:innen benötigt werden. Du kannst aber auch bei Radio- und Hörspielproduktionen Regie führen. Außerdem steht dir als Regisseur:in auch die Bühnenwelt offen – egal ob Oper, Theater oder Musical, überall werden Regisseur:innen gebraucht. Eine weitere Möglichkeit wäre die Tätigkeit für eine Medienagentur. Hier kannst du zum Beispiel Werbespots produzieren.

In vielen Fällen werden Regisseur:innen nur für die Dauer eines bestimmten Projektes angestellt oder arbeiten generell als Selbstständige in der Filmbranche. Du solltest dich also auch auf Leerlauf einstellen und gut vorplanen.

Same But Different

Was ist der Unterschied zu anderen Berufen?

Regisseur:in, Produzent:in oder doch Producer:in? Wer für was zuständig ist, ist nicht immer ganz eindeutig und kann je nach Unternehmen auch etwas variieren. Vor allem bei den Berufen Produzent:in und Producer:in.

Allgemein kann man aber sagen, dass Regisseur:innen für den kreativen Part einer Filmproduktion verantwortlich sind. Das bedeutet, dass du dich als Regisseur:in um die künstlerische Umsetzung des Projekts kümmerst. Du erweckst das Drehbuch zum Leben, arbeitest mit den Schauspieler:innen an der Charakterentwicklung, und gestaltest das Set und die Kostüme mit. Außerdem koordinierst du die Technik und sprichst mit der Crew ab, welche Kamera- und Lichteinstellungen am geeignetsten wären. Am Ende sitzt du mit dem Cutter am Schnitt des Films und arbeitest an der finalen Umsetzung.

Produzent:innen und Producer:innen kümmern sich um alles darum herum. Vor allem um die finanziellen und organisatorischen Aspekte. Dazu gehören die Organisation des Drehplans in Absprache mit dem / der Regisseur:in, Verhandlungen von Verträgen, Gespräche mit Sponsoren, die Überwachung der Budgetierung, die Koordination der Produktionsabläufe etc.

Ganz grob gesagt: Während du dich als Regisseur:in um die visuelle Ästhetik des Projektes kümmerst, sorgen Produzent:innen und Producer:innen dafür, dass im Hintergrund alles glatt läuft.

Aktuelle
Ausbildungsmöglichkeiten

Unsere Angebotsdatenbank zeigt dir aktuelle Ausbildungsmöglichkeiten rund um diesen Beruf in Bayern.

Visual FX & 3D Animation

SAE-Institute GmbH, Zielstattstr. 30, 81379 München

Abschluss:

Inhouse-Zertifikat

Webseite

Trainee ProSiebenSat.1

ProSieben Sat.1 Media AG, Medienallee 7, 85774 Unterföhring

Regieassistent/in (IHK)

Münchner Filmwerkstatt, Rosenheimer Str. 5 81667 München

Abschluss:

IHK-Zertifikat

Webseite

Nicht ganz dein Ding?
Dann schau dir ähnliche Berufe an!