- Branchen
- Kommunikation, Design, Journalismus
- Ausbildungstyp
- Ausbildung
- Durchschnittliches Gehalt
- 2.679 € 3.997 €
Benötigte Skills
Überblick
Was ist ein:e Mediengestalter:in Digital & Print?
Mediengestalter:innen Digital & Print sind Fachleute für die Gestaltung und Umsetzung von visuellen Kommunikationsmitteln. Sie sorgen dafür, dass Inhalte ansprechend und zielgruppengerecht dargestellt werden, egal ob in gedruckter Form oder für digitale Kanäle.
Der Beruf vereint Kreativität und Technik: Mediengestalter:innen entwickeln Layouts, gestalten Flyer, Broschüren, Plakate oder Online-Banner, bereiten Bilder und Texte für Webseiten auf oder erstellen komplette Corporate Designs. Dabei arbeiten sie mit professioneller Software für Grafik, Bildbearbeitung und Layout.
Mediengestalter:innen sind in Agenturen, Druckereien, Verlagen, Unternehmen mit Marketingabteilungen oder Medienhäusern tätig. Sie arbeiten eng mit Kund:innen, Redakteur:innen, Grafiker:innen und Druckereien zusammen.
Personal Fit
Passt der Beruf Mediengestalter:in Digital und Print zu dir?
Sinn für Ästhetik
Interesse an Design und Ästhetik sind dein Ding und du wirst gerne kreativ? Wenn du dich nicht nur für abstrakte Konzepte interessierst, sondern auch für die konkrete Umsetzung und für Technik, dann bist du hier genau richtig. Das heißt auch: keine Angst vor Programmiersprache und Computer-Programmen!
Kommunikationstalent
Natürlich wirst du auch früh in Kontakt mit Kund:innen deines Ausbildungsbetriebs kommen. Hier ist es ein großer Pluspunkt, wenn du gut kommunizieren kannst. Das bedeutet vor allem, die Wünsche der Kund:innen schnell zu verstehen und umsetzen zu können, aber auch klar zu kommunizieren, was die Rahmenbedingungen der Leistung deines Betriebs sind.
Einfühlungsvermögen
Am Ende soll nicht nur ein durchschnittliches, sondern ein tolles Medienprodukt dabei herauskommen. Das funktioniert nur, wenn alle Parteien gut aufeinander eingestimmt sind und du als Mediengestalter:in ganz genau weißt, wie das Produkt am Ende aussehen soll, damit du es auch genauso umsetzen kannst.
Details
Wie sieht der Beruf Mediengestalter:in Digital und Print aus?
Typische Aufgaben
- Du gestaltest visuelle Inhalte für Print und digitale Medien
- Du arbeitest mit professioneller Grafik- und Layoutsoftware
- Du bist an der Planung und Umsetzung von Medienprojekten beteiligt
Als Mediengestalter:in Digital und Print bist du dafür verantwortlich, Inhalte so aufzubereiten, dass sie ansprechend wirken und ihre Zielgruppe erreichen. Je nach Fachrichtung kümmerst du dich um Gestaltung und Technik, Beratung und Planung oder Konzeption und Visualisierung.
In deinem Alltag erstellst du Layouts für Broschüren, Magazine, Flyer, Plakate oder Online-Banner, bearbeitest Fotos, gestaltest Social-Media-Grafiken oder entwickelst ganze Corporate-Design-Konzepte. Dabei arbeitest du eng mit Kund:innen, Redakteur:innen, Marketingabteilungen und Druckereien zusammen.
Neben der kreativen Gestaltung gehören auch technische Aufgaben zu deinem Job. Du prüfst Druckdaten, achtest auf Farbprofile, Auflösungen und Formate oder optimierst Inhalte für Websites und digitale Plattformen.
Ein wichtiger Teil deiner Arbeit ist außerdem die Abstimmung mit Kund:innen: Du präsentierst Entwürfe, holst Feedback ein und setzt Änderungswünsche um. Organisationstalent, Teamfähigkeit und ein gutes Auge für Trends spielen daher eine große Rolle.
Der Weg zum Job
Wie wird man Mediengestalter:in Digital und Print?
Mediengestalter:in Digital und Print wirst du über eine duale Ausbildung. Sie dauert in der Regel drei Jahre und kombiniert praktische Arbeit im Betrieb mit Unterricht in der Berufsschule.
Ausbildung
In der Berufsschule lernst du die Theorie, wie du Websites baust, Logos gestaltest und andere wichtige Skills, die auf den Beruf zugeschnitten sind, wie Arbeitsorganisation. Parallel gibt es Allgemeinbildung in Fächern wie Deutsch, Wirtschafts- und Sozialkunde.
Im Ausbildungsbetrieb geht es um diePraxis. Hier lernst du, wie du Farbe, Form, Proportion und Schriftarten gestalterisch einsetzt und wie du Medienprodukte konzipierst und herstellst. Auch kommt es darauf an, was dein Ausbildungsbetrieb produziert. Übliche Medienprodukte in vielen Betrieben sind Werbemittel, also alles von Flyern und Plakaten, bis zu digitalen Grafiken, Designs und fertige Websites.
Da es sehr um dietechnische Anfertigung dieser Medienprodukte geht, wirst du dich mit den gängigen Programmen und Tools zur Herstellung auseinandersetzen. Neben den genannten grafischen Programmen, gibt es auch noch CMS-Programme, also Content Management Systeme, die es dir erlauben, Websites zu konzipieren sowie das Aussehen und die Navigation innerhalb der Website aufzubauen. Dabei geht es dann auch um Programmierung.
Du lernst zusätzlich, wie du Grafiken und Designs digital erstellst, welche Maße und Normen für den Druck gelten, wie du die Produktion in Auftrag gibst und schließlich an Kund:innen des Ausbildungsbetriebs weitergibst.
Lerninhalte
Das lernen Mediengestalter:innen Digital und Print
Same But Different
Was ist der Unterschied zu ähnlichen Berufen?
Auch im StudiumGrafikdesignoder Mediendesign geht es darum, wie man Medienprodukte gestaltet. Hier liegt der Fokus aber eher weniger auf den konkreten Herstellungsverfahren. Mediengestalter:innen Digital und Print kennen sich nach ihrer Ausbildung damit aus, wie Medienprodukte aussehen sollten und wissen auch genau, wie sie das technisch umsetzen.
Während Mediengestalter:inen Digital und Print spezialisiert sind auf (Online-) Zeitungen, Zeitschriften und Websites, arbeiten Mediengestalter:innen Bild und Ton zwar auch häufig in Werbeagenturen, aber eher beim Fernsehen und beim Rundfunk.
Aktuelle
Ausbildungsmöglichkeiten
Unsere Angebotsdatenbank zeigt dir aktuelle Ausbildungsmöglichkeiten rund um diesen Beruf in Bayern.
Mediengestalter Digital & Print (m/w/d), Mediengestalter Bild & Ton (m/w/d)
Oberpfalz Medien GmbH, Weigelstraße 16, 92637 Weiden
Präsenz-Anteil:
Präsenz
Abschluss:
Mediengestalter Digital und Print/Mediengestalterin Digital und Print
Mediengestalter Digital und Print – Printmedien (m/w/d)
wüma GmbH, Berner Straße 2, 97084 Würzburg
Präsenz-Anteil:
Präsenz
Abschluss:
Mediengestalter Digital und Print/Mediengestalterin Digital und Print
Mediengestaltung Digital und Print Fachrichtung Gestaltung und Technik
TANNER GmbH, Von-Behring-Str. 8A, 88131 Lindau
Präsenz-Anteil:
Präsenz
Abschluss:
Mediengestalter Digital und Print/Mediengestalterin Digital und Print
Ausbildung Mediengestalter/in
Arena Verlag GmbH, Rottendorfer Str. 16, 97074 Würzburg
Präsenz-Anteil:
Präsenz
Mediengestalter Digital und Print (m/w/d)
Dr. Eckert Akademie gGmbH, Dr.-Robert-Eckert-Straße 3 93128 Regenstauf
Mediengestalter:in - Digital und Print - Gestaltung und Technik - Umschulung (IHK) - Spezialisierung Digital
educX GmbH
Mediengestalter:in - Digital und Print - Gestaltung und Technik - Umschulung (IHK) - Spezialisierung Print
educX GmbH
Mediengestalter:in - Digital und Print - Gestaltung und Technik - Umschulung (IHK) - Spezialisierung Print
CBZ Landshut GmbH
Mediengestalter:in - Digital und Print - Gestaltung und Technik - Umschulung (IHK) - Spezialisierung Print
RAS Connecting People & Processes
Mediengestalter:in - Digital und Print - Gestaltung und Technik - Vorbereitung auf Externenprüfung / Externenregelung - Basiskurs (IHK)
educX GmbH
Mediengestalter:in - Digital und Print - Gestaltung und Technik - Umschulung (IHK) - Spezialisierung Digital
IFP Gesellschaft für Fortbildung und Personalentwicklung mbH
Mediengestalter:in - Digital und Print - Gestaltung und Technik - Umschulung (IHK) - Spezialisierung Print
IFP Gesellschaft für Fortbildung und Personalentwicklung mbH