• Über Uns

VFX Artist

VFX Artists sind für die Visual Effects in Filmen und Games zuständig. Sie verwandeln Filmmaterial in digitale Wunderwerke und sind aus der Film- und Spielebranche nicht mehr wegzudenken. Sie bauen fotorealistische Computeranimationen oder lassen Fantasy-Landschaften auf dem Green Screen entstehen.

Eine Person mit lockigem Haar trägt eine gestreifte Bluse und einen braunen Cardigan. Sie sitzt an einem Tisch in einem modernen, beleuchteten Raum.
Branchen
TV/Film, Game/Software, Design
Ausbildungstyp
Studium, Weiterbildung, Quereinstieg
Durchschnittliches Gehalt
2.583 € 3.858 €

Benötigte Skills

Belastbarkeit: 80%
Kommunikationsfähigkeiten: 100%
Kreativität: 100%
Organisation: 70%
Teamarbeit: 100%
Technisches Verständnis: 100%

Überblick

Was ist ein VFX Artist?

Vieles, was wir heute in Filmen sehen, wurde nicht in der Form mit der Kamera aufgenommen, sondern mit Hilfe von Software hinterher erstellt. VFX Artists lassen auf dem Bildschirm Fantasiewelten, historische Umgebungen, Explosionen oder Menschenmassen entstehen, die dann später mit dem anderen Filmmaterial von sogenannten Composern zusammengeführt werden. Auf diese Weise entstehen Bilder und Szenen, die sonst nicht zu drehen, zu gefährlich oder teuer wären. Visuelle Effekte werden mit VFX abgekürzt. Sie unterscheiden sich von den Special Effects (SFX), die ganz real während des Drehs am Set umgesetzt werden.

Je nach persönlichem Interesse gibt es verschiedene Aufgaben für VFX Artists. Sie arbeiten daher in der Regel im Team und stimmen sich viel mit den anderen Beteiligten an einer Produktion ab. VFX Artists können sich beispielsweise auf Animationen spezialisieren, auf die Erschaffung virtueller Welten, das Nachbearbeiten von Greenscreens oder auf das sogenannte Compositing, bei dem das Filmmaterial mit den Animationen möglichst nahtlos verbunden wird. Die beste Arbeit haben die VFX Artists getan, wenn die Effekte so realistisch im Film oder Videospiel aussehen, dass man sich fragt, wie das wohl möglich ist.

Personal Fit

Passt der Beruf VFX Artist zu dir?

  • Kreativität

    Deine Ideen als VFX Artist sind gefragt, wenn es um die Ausgestaltung eines Films mit digitalen Effekten geht. Schon bevor die Produktion eines Films beginnt, arbeitest du mit der Regie zusammen und entwickelst Ideen für die nötigen Effekte. Dabei hilft es dir, wenn du ein Auge für Ästhetik hast, zeichnen kannst und ein Gespür für Licht und Raum mitbringst.

  • Technisches Interesse

    Houdini, Maya und Blender sind zentrale Tools für VFX Artists – vergleichbar mit dem Pinsel für einen Maler. Mit ihnen erschaffst du Animationen und Spezialeffekte. Technisches Interesse ist wichtig, denn die Software entwickelt sich ständig weiter. Freude am Lernen neuer Programme gehört daher unbedingt dazu.

  • Teamfähigkeit

    VFX-Designer:innen arbeiten im Team mit anderen Disziplinen, die an der Produktion eines Filmes oder Videospiels beteiligt sind. Je nach Projekt können das fünf oder 150 andere Menschen sein. Sie tauschen sich aus mit Regisseur:innen, Cutter:Innen, 3D-Artists, Lightening-Artists, Sound-Designer:innen und anderen Berufsgruppen. Daher sind gute Kommunikationsfähigkeiten, Kritikfähigkeit und Spaß am Umgang mit anderen Menschen wichtig in dem Job.

Details

Wie sieht der Beruf VFX Artist aus?

Typische Aufgaben

  • Du entwickelst Storyboards
  • Du entwickelst einen VFX-Art-Stil
  • Du erstellst visuelle Elemente für Filme oder Games

Die Arbeit der VFX Artists beginnt schon im Vorfeld eines Film- oder Game-Projekts. Denn bevor der Dreh und die Produktion startet, erstellen Regisseur:innen zusammen mit den VFX Artists ein Storyboard, in dem festgehalten wird, an welcher Stelle welche Effekte eingesetzt werden sollen. Bei komplexeren Produktionen und bei Games entwickeln Art Director:innen oder VFX Artists einen VFX-Art-Stil, also eine ästhetische Richtung, in die die Effekte gehen sollen. Das kann ein cartoon-artiger Stil sein, oder aber ein sehr fotorealistischer.

Der Großteil deiner Arbeit besteht aber in der Nachbearbeitung des Filmmaterials und der Produktion von visuellen Elementen, die dann in den Film eingebaut werden. Was genau deine Aufgaben in der Post-Produktion sind, hängt stark davon ab, auf welchen Bereich du dich spezialisiert hast. 3D-Artists erschaffen ganz neue Objekte am Bildschirm. Diese werden dann von Texturing-Spezialist:innen mit bestimmten Oberflächen, Farben und Mustern versehen. Durch die Animation bekommen Objekte realitätsgetreue Bewegungen und Mimiken. Lighting und Shading Artists sorgen für die richtige virtuelle Beleuchtung und Effect Artists lassen es richtig krachen auf dem Bildschirm: Sie erzeugen Feuer und Explosionen. Composer führen alle visuellen Effekte zusammen und Rigger erzeugen Bewegungssysteme für die Objekte, sodass sie leichter animiert bar sind. Auch für die Nachbearbeitung des Greenscreens oder Bluescreens gibt es eigene Spezialist:innen, zumindest bei großen Produktionen. Bei kleineren kann es gut sein, dass du mehrere Aufgaben übernimmst.

Jobs

Welche Jobs gibt es für VFX Artist?

Die Fähigkeiten von VFX Artists sind vor allem in der Gaming-Branche und in der Filmproduktion gefragt. Sie arbeiten daher häufig in Studios und bei Publishern von Games und sind dort an der Entwicklung von komplexen Spielen mit einer hochwertigen Optik beteiligt. Gerade im Gaming-Bereich entstehen Landschaften mit fantastischen Welten, die am Bildschirm der Artists entstehen.

Der zweite wichtige Einsatzbereich ist die Filmproduktion. Bei Produktionsunternehmen veredeln VFX Artists das Filmmaterial und fügen die Dinge hinzu, die sich mit einer Kamera nicht so ohne weiteres einfangen lassen. Neben dem klassischen Film- und Fernsehbereich, ist auch die Werbebranche eine Anlaufstelle für VFX Artists, denn auch Werbespots werden immer aufwändiger produziert.

Same But Different

Was ist der Unterschied zu anderen Berufen?

Zwischen dem VFX-Design und dem SFX-Design liegt zwar nur ein Buchstabe Unterschied, doch der ist entscheidend: SFX Artists entwickeln alle Special Effects, die während des Filmdrehs zu Tragen kommen: Echte Explosionen, krachende Scheiben, stürmischer Regen. Für Dinge wie diese sind die SFX Artists zuständig. Wird eine Explosion dagegen hinterher mit Hilfe einer Software in den Film integriert, dann ist das Aufgabe der VFX Artists.

Bei der Abgrenzung von Computer Generated Images (CGI) und Visual Effects befinden wir uns auf dem schmalen Pfad der Definitionsfragen. CGI sind Bilder und Animationen, die durch 3D-Computergrafik erzeugt werden. Je nachdem, wie eng oder weit man den Begriff der Visual Effects fasst, gehören CGI dazu oder nicht. In der engen Definition bauen die visuellen Effekte auf bestehendem Filmmaterial auf. Ein Mensch bewegt sich beispielsweise durch den Raum und aus diesen Aufnahmen wird dann das Modell eines Roboters am Computer entwickelt, der sich ganz natürlich bewegen kann. Rein am Bildschirm entstandene Figuren und Objekte würden in dieser Definition nicht dazugehören.

Überschneidungen gibt es auch zwischen VFX- und Grafikdesigner:innen. Allerdings sind VFX-Designer:innen wesentlich stärker spezialisiert, während Grafik-Designer:innen vom Flyer bis zum Imagefilm alle möglichen Aufgaben übernehmen.

Aktuelle
Ausbildungsmöglichkeiten

Unsere Angebotsdatenbank zeigt dir aktuelle Ausbildungsmöglichkeiten rund um diesen Beruf in Bayern.

Visual FX & 3D Animation

SAE-Institute GmbH, Zielstattstr. 30, 81379 München

Abschluss:

Inhouse-Zertifikat

Webseite

Trainee ProSiebenSat.1

ProSieben Sat.1 Media AG, Medienallee 7, 85774 Unterföhring

Regieassistent/in (IHK)

Münchner Filmwerkstatt, Rosenheimer Str. 5 81667 München

Abschluss:

IHK-Zertifikat

Webseite

Nicht ganz dein Ding?
Dann schau dir ähnliche Berufe an!