• Über Uns

Pressereferent:in Crossmedia

Zeitung, Radio, Fernsehen – das sind die klassischen Medien. Durch das Internet sind jedoch weitere hinzugekommen wie etwa die sozialen Medien, Blogs, Podcasts usw. Um ihre Produkte oder Dienstleistungen zu präsentieren, müssen Unternehmen, Institutionen und Organisationen all diese Medien bespielen. Das ist der Job des/der Pressereferent:in Crossmedia.

Eine Person mit einem Dutt trägt einen grauen Blazer und hält ein graues Clipboard. Im Hintergrund sind weitere Personen in einem modernen Büro zu sehen.
Branchen
Kommunikation, Journalismus
Ausbildungstyp
Volontariat, Weiterbildung
Durchschnittliches Gehalt
4.029 € 6.844 €

Benötigte Skills

Belastbarkeit: 80%
Kommunikationsfähigkeiten: 100%
Kreativität: 70%
Organisation: 80%
Teamarbeit: 90%
Technisches Verständnis: 60%

Überblick

Was ist ein:e Pressereferent:in Crossmedia?

  • Du verbreitest Informationen an die Medien
  • Du überprüfst, wie die Informationen in den Medien berücksichtigt werden
  • Du organisierst Veranstaltungen

Die Aufgaben als Presseferent:in Crossmedia sind sehr vielfältig. Einerseits verbreitest du Informationen über die verschiedenen Medien. Andererseits kontrollierst du auch, wie die Informationen von den Medien veröffentlicht werden. Das Ergebnis fasst du zusammen und präsentierst es deinem Arbeitgeber.

Des Weiteren organisierst du Veranstaltungen wie zum Beispiel Pressekonferenzen oder Messeauftritte deines Arbeitgebers. Damit du selbst top informiert bist, besuchst du zudem Messen, Tagungen oder Konferenzen. Die Arbeit als Presseferent:in Crossmedia ist also alles andere als ein „9 to 5“-Bürojob.

Personal Fit

Passt der Beruf Pressereferent:in Crossmedia zu dir?

  • Spaß an der Kommunikation mit Menschen

    Dein Ziel ist es, eine positive Darstellung deines Arbeitgebers in den Medien zu erreichen. Dafür kommunizierst du mit Journalist:innen und baust ein Kontaktnetzwerk auf. Wird negativ über deinen Arbeitgeber berichtet, musst du gegensteuern und eventuell unangenehme Fragen der Journalist:innen so beantworten, dass dein Arbeitgeber wieder in besseres Licht rückt.

  • Krisenresistenz

    So ein Krisenmanagement kann stressig sein. Aber das ist der Job als Pressereferent:in Crossmedia meist ohnehin. Ständig kann sich was ändern, wenn zum Beispiel dein Arbeitgeber plötzlich ein anderes Thema für wichtig hält. Dann musst du reagieren und trotzdem den Überblick über deine Projekte behalten.

Details

Wie sieht der Beruf Pressereferent:in Crossmedia aus?

  • Du bereitest Themen für die crossmediale Verbreitung auf
  • Du koordinierst die Ausspielung über die verschiedenen Medien
  • Du nutzt verschiedene Formate, um eine möglichst große Zielgruppe zu erreichen

Deine Aufgabe ist es, die Themen deines Arbeitgebers der jeweiligen Zielgruppe zu präsentieren. Bei einem Unternehmen können das Produkte aller Art sein, die vermarktet werden müssen. Bist du zum Beispiel in der Pressestelle einer Hochschule aktiv, richtest du dich an Schulabgänger, Förderer oder Unternehmen, die mit der Hochschule kooperieren könnten.

Damit du die entsprechende Zielgruppe erreichst, überlegst du dir, wie ein Thema über die unterschiedlichen Medien transportiert werden kann. Du wählst das jeweilige Format aus, zum Beispiel einen Text für ein Magazin, ein Video für die eigene Webseite oder Bilder für die sozialen Medien. Dann erstellst du ein Konzept, in welcher Reihenfolge das Thema über die Medien ausgespielt wird.

Jobs

Welche Jobs gibt es für Pressereferent:innen Crossmedia?

Arbeitsfelder

  • PR-Abteilung in Unternehmen
  • Behörden, Parteien oder Organisationen
  • Freelancer

Überall, wo jemand bemüht ist, in der Öffentlichkeit wahrgenommen zu werden, kannst du als Pressereferent:in Crossmedia arbeiten. Unternehmen wollen ihre Produkte oder Dienstleistungen bewerben, Parteien wollen ihre politischen Botschaften unters Volk bringen, Behörden erklären über die Pressearbeit ihre Entscheidungen, Organisationen wollen auf ihre Anliegen aufmerksam machen.

Als Festangestellter kannst du die Karriereleiter aufsteigen und zum/zur Leiter:in der Presseabteilung werden. Willst du lieber als Freiberufler:in arbeiten, sind eher PR-Agenturen deine erste Wahl, die sich auf Pressearbeit spezialisiert haben. Natürlich kannst du mit genügend Berufserfahrung auch eine solche PR-Agentur leiten.

Same But Different

Was ist der Unterschied zu anderen Berufen?

Text fehlt

Aktuelle
Ausbildungsmöglichkeiten

Unsere Angebotsdatenbank zeigt dir aktuelle Ausbildungsmöglichkeiten rund um diesen Beruf in Bayern.

Werbefachwirt:in und Kommunikationswirt:in

GRUNDIG AKADEMIE für Wirtschaft und Technik Gemeinnützige Stiftung e.V., Beuthener Straße 45, 90471 Nürnberg

Abschluss:

Inhouse-Zertifikat

Webseite

Werbefachwirt:in

GRUNDIG AKADEMIE für Wirtschaft und Technik Gemeinnützige Stiftung e.V., Beuthener Straße 45, 90471 Nürnberg

Abschluss:

Inhouse-Zertifikat

Webseite

Webdesign & Development

SAE-Institute GmbH, Zielstattstr. 30, 81379 München

Abschluss:

Inhouse-Zertifikat

Webseite

Nicht ganz dein Ding?
Dann schau dir ähnliche Berufe an!