• Über Uns

Online Redakteur:in Crossmedia

Medien wie Zeitungen, Magazine, Radio- oder Fernsehsender veröffentlichen nicht nur Texte oder nur Videos. Sie machen eigentlich alles und dafür brauchen Sie Journalist:innen, die alles können: texten, fotografieren, Videos drehen, Podcasts erstellen, Social Media bespielen usw. Vieles davon findet im Internet statt. Hier arbeiten Online Redakteur:innen Crossmedia.

Ein Mann mit einem karierten Hemd sitzt an einem Tisch und schreibt mit einem Stift. Im Hintergrund sind Regale und ein Globus sichtbar.
Branchen
Journalismus, Verlag/Publishing
Ausbildungstyp
Volontariat, Studium
Durchschnittliches Gehalt
3.718 € 6.264 €

Benötigte Skills

Belastbarkeit: 90%
Kommunikationsfähigkeiten: 100%
Kreativität: 90%
Organisation: 80%
Teamarbeit: 90%
Technisches Verständnis: 70%

Überblick

Was ist ein:e Online Redakteur:in Crossmedia?

  • Dich erwartet ein vielfältiges Betätigungsfeld
  • Die meiste Zeit wirst du in deinem Job recherchieren und organisieren
  • Du bist dafür verantwortlich, dass die produzierten Inhalte fehlerfrei sind

Der Arbeitsalltag eines:r Online Redakteur:in Crossmedia setzt sich aus vielen Tätigkeiten zusammen. Hauptsächlich bist du mit der Recherche für neue Themen beschäftigt und wie diese organisiert ausgespielt werden. Darüber hinaus musst du Texte erstellen und deine Kolleg:innen in der Produktion anleiten.

Dazu zählen auch die Sichtung und Korrektur der produzierten Inhalte. Du schaust bzw. hörst dir also Texte, Videos oder Audiobeiträge an, bevor sie veröffentlicht werden. Dabei korrigierst du Fehler oder stellst die Inhalte so um, dass sie zu deinem crossmedialen Konzept passen.

Personal Fit

Passt der Beruf Online Redakteur:in Crossmedia zu dir?

  • Spaß am Umgang mit Menschen und Sprache

    Die Grundvoraussetzung für die Arbeit als Online Redakteur:in Crossmedia ist eine gut ausgebildete Kommunikationsfähigkeit. Du wirst im Job mit vielen verschiedenen Menschen zu tun haben und musst gleichzeitig eine Story auf unterschiedliche Art und Weise erzählen können, denn ein und dasselbe Thema wird zum Beispiel auf einem Blog anders erzählt als in einem Videobeitrag.

  • Crossmediales Denken

    Das setzt voraus, dass du crossmedial denken kannst. Heißt konkret: Du recherchierst über ein Thema so viele Informationen, dass du für die verschiedenen Medien auch verschiedene Aspekte des Themas beleuchten kannst.

Details

Wie sieht der Beruf aus?

  • Du bereitest ein Thema für die Verwertung in verschiedenen Medien vor
  • Du streifst durchs Internet immer auf der Suche nach einer guten Story
  • Du überlegst dir für das Ausspielen deiner Themen crossmediale Konzepte

Alle Journalist:innen eint die ständige Suche nach spannenden Themen, nach der Story, die möglichst viele Menschen interessiert. Als Online Redakteur:in Crossmedia recherchierst du dafür hauptsächlich im Internet.

Hast du eine interessante Story gefunden, überlegst du, wie du sie am besten erzählen kannst: Welche Medien sollen in welcher Reihenfolge bespielt werden? Anschließend konzipierst du die einzelnen Beiträge und sprichst im Redaktionsteam ab, mit welchen Kolleg:innen du die Beiträge produzieren willst.

Nachdem deine Story crossmedial über die ausgewählten Medien veröffentlicht wurde, schaust du dir an, wie sie beim Publikum angekommen ist, um die Ausspielung für zukünftige Storys zu verbessern. Dafür tauschst du dich Online auch mit der Web-Community aus.

Jobs

Welche Jobs gibt es für Online Redakteur:innen Crossmedia?

Berufsfelder

  • Zeitungen und Zeitschriften
  • TV- und Radiosender
  • PR-Abteilung oder PR-Agentur

Die meisten Online Redakteur:innen Crossmedia arbeiten in den klassischen Medien wie etwa für Zeitungen und Magazine oder Radio- und TV-Sender. Aber auch Unternehmen benötigen Online Redakteur:innen, die crossmedial arbeiten können – entweder für ihre eigene PR-Abteilung oder die Agentur, die sie mit der PR-Arbeit beauftragen.

Darüber hinaus werden Online Redakteur:innen Crossmedia auch in der Film- und Verlagswirtschaft benötigt, denn auch neue Filme oder Bücher (gedruckt, digital für E-Reader oder als Hörbuch) müssen über alle Medien hinweg vermarktet werden.

Same But Different

Was ist der Unterschied zu anderen Berufen?

Text fehlt

Aktuelle
Ausbildungsmöglichkeiten

Unsere Angebotsdatenbank zeigt dir aktuelle Ausbildungsmöglichkeiten rund um diesen Beruf in Bayern.

VOLONTARIAT BEIM VNP

Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co. KG, Marienstraße 9 – 11, 90402 Nürnberg

Volontariat an der Burda Journalistenschule

Hubert Burda Media Holding Kommanditgesellschaft, Arabellastraße 23, 81925 München

Abschluss:

Inhouse-Zertifikat

Webseite

Volontariat / Duale Ausbildung zum Print/Online Redakteur

Hubert Burda Media Holding Kommanditgesellschaft, Arabellastraße 23, 81925 München

Nicht ganz dein Ding?
Dann schau dir ähnliche Berufe an!