• Über Uns
Media For You Workshops 2025 5

Media For You Workshops am Donnerstag

Probiere verschiedene Workshops aus, lerne Neues und erweitere dein Know-how in Film, Audio und Design.

Hier findest du alle Workshops die auf der Media For You in München am 23.10 stattfinden!

Workshops am Donnerstag 23.10.2025

11:00 - 11:45

ChatGPT - mein persönlicher Lernassistent

Raum 1 | Workshopleitung: Prof. Thomas Gronert | Mediadesign Hochschule

Mehr zu diesem Projekt

Im Workshop wird gezeigt, wie man KI-Systeme, wie z.B. ChatGPT nicht nur als reines Werkzeug, sondern als Teammitglied, Assistenten oder kritischen Feedbackgeber für sich nutzen kann.

Durchstarten im Journalismus: Wie du den Berufseinstieg besser meisterst

Raum 2 | Workshopleitung: Michael Busch | Bayerischer Journalisten-Verband

Mehr zu diesem Projekt

Woran erkennt man gute Praktika und Volontariate? Was gilt es beim ersten Arbeitsvertrag zu beachten? Wie macht man sich selbstständig? Der Bayerische Journalisten-Verband teilt sein Know-How und beantwortet deine Fragen, damit du bei den ersten Schritten in den Journalismus-Beruf nicht ins Stolpern gerätst.

Media Trend Ideation

Raum 3 | Workshopleitung: Sebastian Frost | Media Lab Bayern

Mehr zu diesem Projekt

Ob es um die Konzeption eines neuen Projekts, die Entwickelung eines Prototyps oder die Bewältigung eines alltäglichen Problems geht, gute Ideen scheinen nie dann zu kommen, wenn man sie dringend benötigt. Zum Glück existieren jedoch Methoden, die dabei helfen können, kreative Einfälle zu fördern. In seinem Workshop zeigt dir Sebastian Frost vom Media Lab Bayern, wie man auf eine (fast) mühelose und unterhaltsame Art und Weise Ideen generieren kann. Zusätzlich ermöglichen sie es am Ende, Feedback zu den generierten Ideen zu erhalten. Du bist herzlich eingeladen, eigene Herausforderungen einzubringen und dich selbst zu überraschen – Adé, Kreativblockade!

Krea(k)tiv kann jeder: Kreativitätstechniken interaktiv

Raum 4 | Workshopleitung: Dorothee Schulte | IST-Hochschule für Management

Mehr zu diesem Projekt

Finde heraus, wie kreativ Du sein kannst, und wie Du ganz neue Ideen finden kannst. Durch die Anwendung verschiedener Kreativitätstechniken erhalten wir in dem Workshop in kurzer Zeit Ideen für z.B eine ausgefallene Party oder einen neuen Instabeitrag.

13:00 - 13:45

How to Animate – Erste Schritte in die Bewegtwelt

Raum 1 | Workshopleitung: Koray Tokmak / Kotoon

Mehr zu diesem Projekt

Wie entsteht eigentlich eine Animation?
Koray Tokmak aka Kotoon Animation – bekannt als TikToker & Creator – zeigt dir Schritt für Schritt, wie man aus einer Idee bewegte Bilder macht. Von der ersten Skizze bis zum finalen Ergebnis: locker erklärt, praxisnah und perfekt für alle, die Bock haben, die Grundlagen von Animation zu verstehen und selbst kreativ zu werden.

Die Welt von Brands & CI

Raum 3 | Workshopleitung: Markus Schmidt | Hochschule Ansbach - Pixel Campus

Mehr zu diesem Projekt

Die Welt von Brands & CI – In diesem Workshop erhaltet ihr eine interaktive Einführung in die Welt der Logos und Markenwelten Wie entstehen weltbekannte Logos? Warum sind ihre Farben so wichtig? Und warum kann jede / jeder den Netflix-Sound nachmachen? Das alles erfahrt ihr hier!

Markenführung mit Social Media

Raum 4 | Workshopleitung: Dr. Thorsten Eble | Campus M University

Mehr zu diesem Projekt

Wie lässt sich Social Media für die Markenführung von Unternehmen nutzen – und welche Besonderheiten gibt es in der Social Media-Nutzung von Privatpersonen und von Unternehmen? Der Vortrag bietet einen Einblick in aktuelle Nutzungstrends sozialer Netzwerke und zeigt auf, welche Chancen und Herausforderungen sie für die Markenkommunikation mit sich bringen. Anschließend wird ein Praxisprojekt vorgestellt, bei dem Studierende der Campus M University in Zusammenarbeit mit einem internationalen Modelabel eine internationale Social-Media-Branding-Kampagne entwickelt haben – von der Ideenfindung bis zur strategischen Umsetzung. Der Vortrag enthält auch eine kleine interaktive Übung.

14:00 - 14:45

Beats, Filme & Games – Musikproduktion in der Medienwelt

Raum 1 | Workshopleitung: Vincent Lee

Mehr zu diesem Projekt

Musik ist überall – in Filmen, Serien, Games und auf Social Media. Doch wie entsteht der Sound, der Szenen lebendig macht und Emotionen verstärkt? Vincent Lee nimmt dich mit in die Welt der Musikproduktion für Medien. Du erfährst, welche Schritte von der ersten Idee bis zum fertigen Track nötig sind, welche Tools Profis nutzen und wie man kreative Einfälle in mitreißende Sounds verwandelt.

Typogarage

Raum 3 | Workshopleitung: Prof. Manuel Trüdinger | AMD Akademie Mode & Design / Fachbereich Design der Hochschule Fresenius

Markenführung mit Social Media

Raum 4 | Workshopleitung: Dr. Thorsten Eble | Campus M University

Mehr zu diesem Projekt

Wie lässt sich Social Media für die Markenführung von Unternehmen nutzen – und welche Besonderheiten gibt es in der Social Media-Nutzung von Privatpersonen und von Unternehmen? Der Vortrag bietet einen Einblick in aktuelle Nutzungstrends sozialer Netzwerke und zeigt auf, welche Chancen und Herausforderungen sie für die Markenkommunikation mit sich bringen. Anschließend wird ein Praxisprojekt vorgestellt, bei dem Studierende der Campus M University in Zusammenarbeit mit einem internationalen Modelabel eine internationale Social-Media-Branding-Kampagne entwickelt haben – von der Ideenfindung bis zur strategischen Umsetzung. Der Vortrag enthält auch eine kleine interaktive Übung.

15:00 - 15:45

Future-Proof: Skills, die dich in der KI-Medienwelt unersetzbar machen

Raum 1 | Workshopleitung: Barış Aydınlı | ChunkyPanda

Mehr zu diesem Projekt

Wie produziert man einen Werbefilm mit Künstlicher Intelligenz? Klingt simpel – ist es aber nicht.

Barış zeigt euch den echten Breakdown einer AI-Produktion: Welche Tools wurden eingesetzt, wo lagen die Fallstricke, und warum braucht es mehr als nur Prompts, um professionelle Ergebnisse zu liefern? Außerdem erfahrt ihr, welche Skills ihr jetzt entwickeln müsst, um in der Medienwelt der Zukunft relevant zu bleiben – zwischen klassischem Storytelling und neuen Technologien.

Wie funktioniert ein Filmdreh?

Raum 2 | Workshopleitung: Christian Simbeck | SAE Institute München

Mehr zu diesem Projekt

Ob hinter der Kamera, am Licht oder in der Regie – mit uns bekommst du einen Einblick in die verschiedenen Bereiche einer Filmproduktion. Anhand einer vorbereiteten Szene werden dir die verschiedenen Aufgaben und der Drehablauf an einem Filmset erläutert. So hast du die Möglichkeit einen Filmdreh vor und hinter der Kamera ausprobieren zu können. Ready, Set, Action! Wir freuen uns auf dich!

Alle Workshops auf einen Blick

Entdecke die drei Messetage der Media For You in München!