• Über Uns

Unreal Engine

Relevant Projects

Logo mit einem stilisierten gold-weißen Pilz in Tropfenform auf schwarzem Hintergrund, darunter der Text „Active Fungus Studios“.

Active Fungus Studio

In einem Monat fit in Unreal. Der Intensiv-Block zeigt wie ein Unreal-Projekt strukturiert und sinnvoll aufgesetzt wird.

Mehr zu diesem Projekt

In einem Monat fit in Unreal
In unserem vierwöchigen Unreal Engine-Kurs lernst du die Formel 1 der Game Engines kennen. In einem Intensiv-Block zeigen wir dir alle Funktionen und wie du ein Unreal-Projekt strukturiert und sinnvoll aufsetzt. Danach geht es ans Eingemachte: Über vier Wochen prototypen wir ein kleines Game in der Unreal Engine und lernen die wichtigsten Tools und Workflows “am lebenden Objekt” kennen.

Aufbau und Struktur der geförderten Maßnahme
Das Format gliedert sich in zehn Online-Einheiten à vier Stunden, ergänzt durch eine Videobibliothek zur Nachbereitung. Durchgeführt wurde das Seminar auf Discord. Die Teilnehmerzahl war bewusst auf 15 Personen begrenzt, um individuelles Feedback zu ermöglichen. Die Themen reichten von Blueprints über Environment Design bis hin zu Animation und Export.

Hindernisse
Herausforderungen zeigten sich vor allem bei der zeitlichen Planung: Einige Teilnehmende konnten ihre Projekte nicht innerhalb der vorgesehenen Kurszeit abschließen. Zudem fehlte eine klare Modulstruktur, um gezielter auf unterschiedliche Erfahrungslevel einzugehen. Die Bewerbung des Kurses war ausbaufähig, was sich auf externe Anmeldungen auswirkte.

Lösungen
Das Team plant für künftige Durchgänge eine modularere Kursstruktur mit stärkerer Differenzierung nach Vorkenntnissen und inhaltlichen Schwerpunkten (z. B. Tech vs. Art). Ergänzend sollen Lehrpläne, Skripte und ein transparenter Ablaufplan helfen, die Kursstruktur klarer zu gestalten. Auch das Marketing soll frühzeitiger und intensiver erfolgen.

Fazit
Der Kurs war ein voller Erfolg – sowohl für die Teilnehmenden, die direkt im Anschluss ihr Wissen im Praktikum anwenden konnten, als auch für das Studio selbst. Das Format hat sich als skalierbar und nachhaltig erwiesen. Künftig soll es jährlich vor Semesterbeginn wiederholt werden, um Studierende und Berufseinsteigerinnen gezielt zu fördern. Der niedrigschwellige Zugang macht es besonders attraktiv für Indie-Devs und Quereinsteigerinnen.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Hochschulabsolvent:innen, Quereinsteigende und Game Devs, die von Unity auf Unreal umsteigen möchten. Fast alle Hochschulen lehren Unity, dabei ist Unreal die dominierende Engine am Markt. Unser Kurs macht dich innerhalb kürzester Zeit fit für den Arbeitsmarkt, und das zu einem Preis, der zu Indie- und Privat-Budgets passt.