Jeder Tag ein anderes Highlight
Neugierig? Check die anderen Tage
Das waren die Themen am Mittwoch!
I am Lost.. Irgendwas mit Medien, aber was genau?!
09:15 - 09:45
Irgendwas mit Medien - Das hast du bestimmt schonmal gehört? Dann bist du hier genau richtig. In unserem Panel erfährst du, von verschiedenen Menschen aus der Branche, was es eigentlich für Möglichkeiten gibt und an welche Optionen du vielleicht noch garnicht gedacht hast. Vielleicht ist in der Welt der Medien ja auch etwas für dich dabei?
Melissa Lee
MFY Moderatorin, Creatorin
 
      Andre Wengenroth
Moderator, Media School, M94.5
 
      Nina Schild
PR & Communications Managerin / Pressesprecherin | Webedia
 
      Papier vs. Pixel - Warum Bücher immer noch relevant sind!
10:00 - 10:30
Heutzutage braucht doch niemand mehr Bücher - oder?? Diese Aussage stimmt so nicht ganz, und außerdem kann die Welt der Bücher und Verlage so vielfältig und spannend sein! In dem Panel wird darüber gesprochen, wieso Bücher im digitalen Zeitalter doch relevanter sind, als man denkt.
Ren Kühn
MFY Moderator, Creator
 
      Pascal Simon
Autor | Viel&Seitig Verlag
 
      Swantje Furtak
Journalistin, Filmemacherin
 
      Kostas Kind
YouTuber, Creator
 
      Q&A mit dem Viel&Seitig Verlag
10:30 - 10:45
Im Q&A hast du die Gelegenheit, einem jungen Verlag aus Bayern alle Fragen zu stellen, die du über Verlagsgründung, die Verlags- und Buchbranche in Bayern oder Karrieren im Verlagswesen hast. Hier auf der Media For You findest du sie auch im Verlag & Publishing Space!
Ren Kühn
MFY Moderator, Creator
 
      Pascal Simon
Autor | Viel&Seitig Verlag
 
      How To Music: Durchstarten in die Audiobranche!
11:00 - 11:30
Du liebst Musik und alles, was mit Audio zu tun hat? Du willst deine Leidenschaft zum Beruf machen aber weißt nicht, wo du anfangen sollst? Dann bist du bei diesem Panel richtig! Hier zeigen wir dir, wie du in der Branche Fuß fassen kannst.
Laetitia Colacicco
MFY Moderatorin & TikTokerin
 
      Vincent Lee
Musikproduzent, Creator | Vincent Lee Music Production
 
      Sebastian Schilde
Musikproduzent & Komponist, PALLADA MEDIA
 
      Just Do It! Viele Wege führen in die Medien!
11:45 - 12:15
Alle Wege führen nach Rom - oder eben in die Medien! Das müssen garnicht immer die offensichtlichsten Wege sein: Mal ist es schwer und mal ganz einfach! Egal, ob du deinen Traumberuf schon vor Augen hast oder überhaupt noch nicht weißt, was du machen willst: Probier dich aus und hab Spaß! Unser Panel ist der erste Schritt!
Huebi
MFY Moderator, Twitch-Streamer
 
      Q&A mit der IST-Hochschule für Management
12:15 - 12:30
Die Hochschule bietet Spezialisierungen und staatlich anerkannte Abschlüsse im Bereich Marketing, Medienmanagement und Business Administration. Du findest sie hier auf der Media For You auch an unserem Design & Marketing Space und kannst an ihren kreativen Workshops teilnehmen. Im Q&A beantworten sie alle Fragen zum (Fern-)Studium an der Hochschule.
Huebi
MFY Moderator, Twitch-Streamer
 
      Prof. Dr. Miriam Goetz
Professorin | IST Hochschule
 
      Vortrag von Matilda Jelitto
12:30 - 13:00
Darf man so?! Über die Darstellung von Menschen mit Behinderung in Film, TV und Comedy.
Matilda Jelitto
Content Creatorin
 
      Früher war alles besser? Wie sich Social Media über die Jahre verändert hat!
13:30 - 14:00
Wer kennt sie noch - studiVZ, myspace, tumblr, vine oder facebook, die Anfänge von Social Media? Nicht nur unsere sozialen Netzwerke, sondern auch der Content haben sich über Jahre hinweg massiv verändert und weiterentwickelt. Was können wir an dieser Entwicklung sehen? Ist Veränderung immer etwas Gutes? Und wie geht’s mit Social Media weiter?
 
Huebi
MFY Moderator, Twitch-Streamer
 
      Dima Koslowski
YouTuber, Creator
 
      SoSoPinkyPie
TikTokerin, Creatorin
 
      Alexander Straub
Illusionist, Creator
 
      Shitstorms & Statements: Wie das Netz unsere Diskussionskultur gestaltet!
14:15 - 14:45
Fluch und Segen gleichzeitig: Was passiert, wenn im Internet jeder ungefiltert seine Meinung sagt? Shitstorms, Fake News und emotionale Statements sind lange keine Seltenheit mehr. Unsere Media Idols berichten aus erster Hand und erklären, wie digitale Medien unsere Diskussionskultur beeinflussen und wohin sich das Ganze entwickelt.
Melissa Lee
MFY Moderatorin, Creatorin
 
      Matilda Jelitto
Content Creatorin
 
      Kotoon
Artist & Content Creator
 
      Marilyn Marx
Gamerin, Leiterin Community-Management, Webedia
 
      Von Null zum Hype: Wie Memes & Trends die Popkultur beeinflussen!
15:00 - 15:30
Was heute ein lustiges Bild oder Video ist, kann morgen schon ein weltbekanntes Meme oder ein weit verbreiteter Trend sein. Wie passiert sowas und was macht das mit unserer Popkultur? In diesem Panel geht es um die Macht der (sozialen) Medien - und wie du vielleicht selber bald zum nächsten Trendsetter wirst!
 
Ren Kühn
MFY Moderator, Creator
 
      Floder Flo
YouTuber, Creator
 
      Phil
Content Creator, Münchner Gesindel
 
      Nobody Kills the Radio Star: Radio ist mehr als nur Audio!
15:45 - 16:15
Radio kennt jeder - aber wusstest du, das es so viel mehr ist als Hörfunk? Viele von uns denken wahrscheinlich an die klassische Radiosendung mit Nachrichten, Musik, Werbung und Blitzern, aber das ist mittlerweile nur noch ein kleiner Teil. Von Social Media und Podcasts, bis hin zu spannenden Persönlichkeiten, Events und Community-Management: Vielleicht ist Radio doch ganz cool??
Laetitia Colacicco
MFY Moderatorin & TikTokerin
 
      Dominik Koislmeyer
Programmmanager, DJ, Host, Radio ENERGY
 
      Reece Moore
Radiomoderator, DJ & Host, bigFM
 
      Katharina Tschackert
Redaktionsleiterin, Moderatorin, Absolut Radio
 
      BLM Mach dein Radio - Kreativität im Fokus!
16:30 - 17:00
Zum 6. Mal werden im BLM-Projekt „Mach Dein Radio“ herausragende Audio- und Podcast-Produktionen von Schülerinnen, Schülern und jungen Talenten ausgezeichnet.
Audio und Podcasting ist weiterhin beliebt! Zahlreiche Schulen in Bayern beteiligen sich am BLM-Projekt „Mach Dein Radio“. Dabei werden sie von der BLM beim Radiomachen unterstützt: Mit Fortbildungen, Info-Material und Technik sowie durch professionelle, von der BLM finanzierte Radiocoaches, die vor Ort an der Schule coachen und den Schülerinnen und Schülern das kleine „Radio 1x1“ beibringen. In vier Kategorien wurden dieses Jahr Audio-Beiträge eingereicht: Youngsters (06 – 12 Jahre), Teens (12 – 18 Jahre), Projekt-Seminar (11. Klasse) und das "Beste Campusradio".
BLM Mach Dein Radio
 
      Jeder Tag ein anderes Highlight
 
        