25.10. - 27.10.2023
media.mixed.matched
Im Rahmen der MEDIENTAGE 2023 laden wir gemeinsam mit dem MedienNetzwerk Bayern und XPLR: MEDIA in Bavaria zu unserem Speeddating-Format ein, um Medienhäuser und Medienausbilder im direkten Austausch zu vernetzen.


Aus zahlreichen bilateralen Gesprächen und diversem Feedback von unseren Partnern haben wir mitgenommen, dass Medienunternehmen sich einen besseren Austausch mit den Ausbildungsinstitutionen wünschen, um:
- ihre Angebote für den Nachwuchs vorstellen zu können,
- zukünftig wichtige Kompetenzen aufzuzeigen und
- generelle Kooperationsmöglichkeiten und Wege der Sichtbarkeit auszuloten.
Und das Ausbildungsinstitutionen sich einen besseren Austausch mit den Medienhäusern wünschen, um:
- ihre Angebote an die Branche anzupassen,
- Praktikums- und Werkstudent:innenstellen auszuloten und
- generell Kooperationsmöglichkeiten zu erarbeiten.

Deshalb haben wir gemeinsam mit dem MedienNetzwerk Bayern und XPLR: MEDIA in Bavaria ein Speeddating-Format entwickelt, das genau diese Themen in Angriff nimmt. Es findet im Rahmen der MEDIENTAGE MÜNCHEN statt.
Das Event findet am 27. Oktober 2023 von 10:30 bis 12:30 Uhr statt.
Du möchtest mit deinem Medienunternehmen dabei sein? Dann fülle bitte diesen kurzen Fragebogen aus (Dauer: ca. 5 Minuten), damit wir das Event zielführend durchführen können und du das Beste für dein Unternehmen mitnimmst.
Zum Einstieg gibt es einen kurzen Input von Dorothee Schulte (Leitung Marketing & Vertrieb IST Hochschule) zum Thema: So rekrutieren Sie die besten Abiturient:innen als Nachwuchskräfte! - Varianten des dualen Studiums als Ausbildungsalternative - von berufsbegleitend bis hin zum Fernstudium.
Dorothee Schulte hat an der Universität Wuppertal und der Université Sorbonne Paris Wirtschaftswissenschaften studiert. In ihrer Berufskarriere hat sich die Diplom-Ökonomin auf Medien, Kommunikation und das Veranstaltungsmanagement spezialisiert. Praxiserfahrungen sammelte sie u. a. als Marketing- und Vertriebsleiterin bei der Internettochter einer großen Verlagsgruppe, im Bereich Weiterbildung sowie als Beraterin, Trainerin und Projektleiterin. Am IST leitet sie das Vertrieb- und Marketingteam im Fachbereich Kommunikation & Wirtschaft, lehrt als Dozentin und ist darüber hinaus für die Konzeption neuer Lehrgänge zuständig.

Du möchtest mit deiner Ausbildungsinstitution dabei sein und hast die Einladung von uns nicht erhalten? Dann melde dich bei mir und lasse dich auf die Gästeliste setzen.