Media For You
Auf unserer Career-Erlebnismesse auf den MEDIENTAGEN 2022 konnten Schüler:innen und Student:innen in Workshops und interaktiven Spaces Medienberufe live ausprobieren und Menschen aus der Medienbranche vor Ort kennenlernen, die auf unserer Media-Idol Stage über ihre Erfahrungen und ihren Einstieg in die Medienbranche gesprochen haben.


Media-Idol For You
Auf unserer Media For You Stage sprachen Idols aus der Medienbranche über Future Skills, Film & Streaming, Diversität, Gesellschaftsthemen und ihre eigenen Wege in die Medienbranche.
- Kann man heutzutage noch auf Twitch noch erfolgreich werden?
- Wie geht qualitativer Content auf YouTube?
- Was muss man eigentlich studieren oder lernen, um in die Medienbranche zu kommen?

Spaces For You
Begehbare Stationen zum Anfassen! Hier konnten unsere Besucher:innen Arbeitsprozesse kennenlernen, Equipment testen und einfach direkt mitmachen.
UNSERE SPACES
- Audio & Radio Space: Die Schüler:innen und Student:innen waren live dabei, wie Audioaufnahmen für eine Synchronisation aufgenommen werden.
- TV & Film Space: Hier konnte man einen Greenscreen als Social Media Fotospot nutzen und beim Dreh einer Serienszene mithelfen.
- News Space: Bei einem News Quiz konnte man seine Medienkompetenz testen und über eine App eigene Social News erstellen.
- Marketing & Design Space: Hier erstellten und druckten die Besucher:innen ihre eigenen Designs auf Shirts und Jute-Taschen.
- Games Space: Game Designer:innen bei der Erstellung von Games über die Schulter schauen und gleich austesten? Das war hier möglich.
- Book Space: Der Book Space ludt dazu ein, die unterschiedlichen Berufe in der Verlagswelt zu erkunden und Illustrator:innen bei der Arbeit zu beobachten.

Workshops For You
Hands-on Einblicke in Arbeitsabläufe und Workflows von verschiedensten Medienwerkstätten. Unsere Besucher:innen konnten so viele Workshops buchen, wie in ihre Kalender passten.
Ein kleiner Überblick über die behandelten Themen:
- Finde Deinen Traumjob in den Medien: Ein Überblick über die Branche.
- So wirst du Redakteur:in im BR: der Bayerische Rundfunk gibt praktische Bewerbungstipps.
- Mein erstes Interview: Alles was du rund um Kameras und Mikrofone wissen musst.
- Wie mache ich eigene Videos? Dein Start am Mikro - So geht Moderation.
- Ein Klassenzimmer für die Zukunft: So lernst du mit Mixed Reality (XR).
- Popjournalismus und Tipps auf Instagram: Oder wie ein Werbeplakat einsteht.